HT-Mitglied werden »

AUF DEM STEIGER UND IM SATTEL: REITTURNIER AUF DEM HOF SOSATH BIETET SPEKTAKULÄRE AUSBLICKE UND FESSELNDEN SPRINGSPORT

22.06.2023 14.25


Sosath knapp vor Bölle im Großen Preis +++ Goldenes Reitabzeichen für Ninja Sosath+++ Turnier von oben in 75m Höhe

Das große Reitturnier in Lemwerder lockte an vier Tagen zahlreiche Besucher an, die spannende Springprüfungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm genießen konnten. Von Donnerstag bis Sonntag bot die Veranstaltung eine Vielzahl an Höhepunkten für Reitsportbegeisterte jeden Alters.
Die ersten beiden Tage standen im Zeichen der Springpferdeprüfungen. Profis und Amateure von nah und fern zeigten dort ihre Nachwuchstalente.
Am Samstag konnten sich neben den Springprüfungen auch die kleinen Reiterinnen und Reiter präsentieren. In der Kostüm-Führzügelklasse traten fantasievoll gekleidete Kinder mit ihren Ponys auf. Ein weiteres Highlight des Rahmenprogramms war der Dressur-Auftritt von Ulrike Hatzl und ihrem Grand-Prix-Pferd Faro. Mit beeindruckender Präzision zeigten sie, wie abwechslungsreich die Ausbildung sein kann und präsentierten Lektionen mit Regenschirm, Handstand, Rolle sowie Freiheitsdressur am Boden.
Für einen spektakulären Ausblick konnten die Besucher den 75 Meter hohen Kran nutzen. Mutige konnten am Samstag und Sonntag mitfahren und das Turniergeschehen von oben verfolgen. Diese Perspektive bot eine einzigartige Sicht auf den Springparcours und über die Weiden bis nach Bremen. Die Besucher waren sich einig: das war ein ganz besonderes Erlebnis.
Ein weiterer Höhepunkt des Turniers war die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Ninja Sosath. Viele Besucher, Freunde und Familienmitglieder waren angereist, um diesen besonderen Moment zu feiern. Das Goldene Reitabzeichen ist eine hohe Auszeichnung im Reitsport und symbolisiert herausragende sportliche Leistungen. Ninja Sosath erhielt diese Ehrung für ihre Erfolge im Dressursport mit dem Stationshengst und Familienhengst For Dance.
Nach der Verleihung des Goldenen Reitabzeichens folgte der Große Preis, ein 2-Phasen S-Springen. Patrick Bölle führte bis zum letzten Reiter mit seinem Erfolgspferd Caramba de Janeiro. Doch Cadora und Hendrik Sosath gelang es, Bölles Bestzeit von 27,48 Sekunden in der zweiten Phase zu unterbieten. Sie sicherten sich mit einer Zeit von 26,86 Sekunden den Sieg. Als Gesamtsieger aus Springpferde M und S-Springen durfte sich Hendrik Sosath über ein E-Bike der GVO-Versicherung freuen. Die beste Amazone war Sosath-Bereiterin Wiebke Lippert mit dem Hengst Herakles. Das Paar landete auf einem starken vierten Platz und bekam einen Sonderehrenpreis
Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete das Stafettenspringen, die sogenannte Lemwerder Champions League. Auch hier waren kreative Kostüme ein Muss und der kurzerhand zum Moderator ernannte Hannes Logemann kommentierte
die Ritte der Teilnehmer mit Witz und Charme. Die Zuschauer konnten den Abend in bester Stimmung ausklingen lassen.
Am Sonntag standen Amateurspringprüfungen bis zur Klasse S als Etappe des FAB-Cups und Bundeschampionats-Qualifikationen für Springponys auf dem Programm.
Auf dem Nebenplatz wurden Mounted Games und Hobby Horsing geboten. Bei den Mounted Games traten wahre Profis an, die bereits an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen hatten. Auch die Bereiter vom Team Sosath ließen es sich nicht nehmen, auf den Ponys Platz zu nehmen und rasante Spiele zu spielen.
Das große Reitturnier in Lemwerder war ein voller Erfolg. Von spannendem Springsport bis hin zu kreativen Kostüm-Wettbewerben und unterhaltsamen Schauprogrammen bot die Veranstaltung für jeden Reitsportfan etwas. Die Zuschauer und Teilnehmer freuen sich bereits auf das nächste Turnier, das als Late Entry Mitte September stattfinden wird.