02.11.2021
Sie werden die Geschwindigkeit der Website bemerkt haben: HorseTelex wurde komplett überarbeitet. Wir verfügen jetzt über eine technisch hochentwickelte Hochgeschwindigkeitsdatenbank, die es uns ermöglicht, alle Arten von neuen Züchtertools und Informationsprodukten zu entwickeln!
Wir feiern den Start der neuen Website/Datenbank mit zwei neuen Tools.
Bedeutende Nachkommen
1) Kostenlos für alle Besucher ist die Schaltfläche ‘Bedeutende Nachkommen‘ in der dunkelblauen Leiste direkt unter dem Stammbaum des Pferdes. Hier finden Sie den Überblick von allen leistungsstarken Nachkommen des jeweiligen Hengstes bzw. der jeweiligen Stute und alle gekörten Söhne. Im Springen betrifft dies alle Nachkommen, die mit 1,40 m oder höher eingetragen sind, in der Dressur alle Nachkommen, die mindestens S eingestuft sind.
Ikone: verstorben
2) Alle PLUS- und TOP-Mitglieder von HorseTelex können nun angeben, dass ein bestimmtes Pferd verstorben ist. Es kann sehr wichtig sein, dies zu tun. Eine Stute, von der mehrere Nachkommen in jungen Jahren gestorben sind, hat es schwerer, sich im Sport zu bewähren. In diesem Fall ist es sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass einige von den Kindern dieser Stute gestorben sind.
Das Tool funktioniert nur, wenn Sie sich als Eigentümer des verstorbenen Pferdes eintragen. Das geht folgendermaßen:
- Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an
- Zu ‘Mein HT‘
- Zu ‘Meine Pferde‘
- Wenn das Pferd noch nicht auf Ihrer Liste ist: ‘Pferd zu meiner Liste hinzufügen´
- Klicken Sie auf den Bleistift rechts neben dem Namen des Pferdes: Bearbeiten
- Füllen Sie die Kategorien aus, damit das System weiß, welche Beziehung Sie zu dem Pferd haben
- Kreuzen Sie ‘Eigentümer‘ an (dies kann auch in Kombination mit ‘Züchter‘ geschehen)
- Dann erscheint das Feld, in das Sie das Todesjahr eingeben müssen
- Speichern
Danach wird an verschiedenen Stellen in der Datenbank ein Symbol angezeigt, dass das betreffende Pferd gestorben ist: in den Suchergebnissen, in den Nachkommenübersichten und natürlich auf der Pedigreeseite des verstorbenen Pferdes. Auf diese Weise machen wir HorseTelex noch informativer und die Zucht noch ein wenig transparenter.