24.01.2023
Darauf haben Springpferdezüchter in aller Welt gewartet: Der WM-Sechste Chardonnay, "Pferd des Herzens" seines Reiters Max Kühner, geht in die Zucht - auf der Hengststation von Paul Schockemöhle in Mühlen.
Die Liste der Erfolge des schönen Holsteiner Schimmelhengstes, in dessen Pedigree die Legenden Clarimo, Corrado I, Carolus I und Calypso II stehen, ist lang. Bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon/USA lag Chardonnay unter Max Kühner bis zum Finale auf Silberkurs, musste dann aber dem anstrengenden Parcours Tribut zollen und wurde Sechster - als bester Hengst der Weltmeisterschaft. Auch beim Weltcup-Finale 2019 in Göteborg/SWE wurde er Neunter, nachdem er bereits 2016 an gleicher Stelle 14. wurde, Dritter im Rolex Grand Prix in Calgary/CAN sowie eine Platzierung unter den Top 20 bei den Europameisterschaften 2017 in Göteborg und viele weitere Siege und Top-Platzierungen in den Top-Springprüfungen und Nationenpreisen in Calgary/CAN, Sopot/POL, Paris/FRA, Madrid/ESP, Valkenswaard/NED, Rom/ITA, La Baule/FRA, Berlin/GER und Leipzig/GER.
Chardonnay, gezüchtet von Ernst-Uwe Sachau, hat viele erfolgreiche Springverwandte, darunter die gekörten Hengste Clarimo Junior und Carrington sowie zahlreiche international erfolgreiche Springpferde. Aus dem Holsteiner Leistungsstamm 1228 stammen unter anderem die Hengste Cointreau, Silver Dream, Commil Champ Z, Chin Chin's Erbe, Al-Lazal de Semilly und Diassini.
"Chardonnay ist mein Herzenspferd, denn er ist nicht nur im Sport absolut außergewöhnlich, sondern auch sein Wesen und sein Charakter sind etwas ganz Besonderes. Er hat den Charakter und den Mut eines Löwen, was ihn zu einem so zuverlässigen Sportpartner macht", erklärte Max Kühner, der sein Lieblingspferd im Herbst 2022 in den Ruhestand schickte.
Dass Chardonnay seine außergewöhnlichen Qualitäten vererbt, kann Paul Schockemöhle, der den Hengst schon vor Jahren in der Zucht eingesetzt hat, bestätigen. Die ersten Freispringprüfungen der nun dreijährigen Nachkommen haben den dreifachen Europameister, Hengsthalter und Züchter voll überzeugt: "Vermögen, Technik, Schnelligkeit, Ehrgeiz, Übersicht - das sind die Pferde der Zukunft für unseren Sport!" Deshalb wird Paul Schockemöhle Chardonnay auch intensiv bei seinen eigenen Stuten einsetzen.
Chardonnay steht interessierten Züchtern ab dieser Decksaison über die Hengststation von Paul Schockemöhle in Mühlen mit Frisch- und Tiefgefriersperma zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.Schockemoehle.com