26.09.2023
Die Weltmeisterschaften der jungen Pferde in Lanaken waren wieder Spitzensport. Doch was sind die züchterischen Lehren? Was lässt sich aus der Teilnahme von fast 600 5-, 6- und 7-jährigen Springpferden, die bei den Weltmeisterschaften aktiv waren, ableiten? Mehrere Hengste hatten mehr als 5 Nachkommen in Lanaken. Welche neuen Zuchthengste stechen hervor oder bleiben unter dem Radar der meisten Menschen?
Bei der Beantwortung dieser Fragen ist es wichtig, einen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen, die die Hengste in der Zucht hatten, insbesondere in den Jahren, in denen die Teilnehmer von Lanaken 2023 gezeugt wurden. Wenn wir uns die Hengste ansehen, die in diesen Jahrgängen mehr als 1.200 Fohlen zur Welt brachten, landen wir schnell bei Kannan (15), Cornet Obolensky (33) und Diamant de Semilly (21), was natürlich keine Überraschung ist. Sie hatten 6, 8 bzw. 2 Nachkommen im Finale. Mit Dominator 2000 Z (18) und Cicero Z van Paemel (17) haben wir noch 2 weitere Hengste, die sehr präsent waren, allerdings mit knapp unter 1.000 Nachkommen. Das ist dann auch irgendwie logisch aufgrund der vielen Bedeckungen, die sie erhalten haben.
Mehr als 500 Nachkommen
Aganix du Seigneur, Casall, Chacoon Blue, Emerald und Comme il Faut hatten alle einige Nachkommen im Finale. Zu dieser Gruppe von Hengsten mit mehr als 500 Nachkommen gehören auch For Pleasure, Tangelo vd Zuuthoeve, Untouchable und Vigo d'Arsouilles mit mehreren Teilnehmern, aber ohne Finalisten.
Mehr als 250
Eine große Gruppe von Hengsten hatte mehr als 250 Nachkommen. Bamako de Muze (10) , Stakkato Gold (11), Nixon van 't Meulenhof (8), Zirocco Blue (8) und Harley VDL (8) waren die stärksten in dieser Gruppe. Von den letztgenannten konnte sich jedoch keiner für das Finale am Sonntag qualifizieren. Mit 7 Nachkommen finden wir Asca Z und Casallco. Hinzu kommen noch Eldorado vd Zeshoek (6), sein Sohn Grandorado (5), Vagabond de la Pomme (5) und Comilfo Plus Z (5).
Luidam: 3 von 3
Bemerkenswert war auch, dass sowohl Mosito van 't Hellehof als auch Luidam jeweils 3 Nachkommen im Finale von knapp 100 Bedeckungen hatten. Für Luidam bedeutete dies, dass sich alle Nachkommen qualifizieren konnten. Mosito (9) hatte viel mehr Nachkommen in den Qualifikationen. Bemerkenswert ist auch, dass Mosito, wie Million Dollar, dies mit seinem ersten Jahrgang erreichen konnte. Zwei von Million Dollars drei Nachkommen qualifizierten sich für das Finale.
Bemerkenswert
Kassander van 't Roosakker (6), Taran de la Pomme (4) und Denzel van 't Meulenhof (4) hatten ebenfalls einen großen Anteil von etwas mehr als 50 Nachkommen, aber nur einer von Denzels Nachkommen qualifizierte sich für das Finale. Dies ist umso bemerkenswerter, wenn man es ins Verhältnis zu den vielen Deckhengsten setzt.
Weniger überraschend sind natürlich die Namen Conthargos (5), Baloubet (5) und Messenger (5), die mehr als 100 Nachkommen gezeugt haben. Vielleicht etwas weniger erwartet ist auch Aktion Pur Z (6) in dieser Liste.
Söhne gleichen Vätern
Einige Hengste decken deutlich weniger als ihr Vater, könnten aber in Zukunft den Platz ihres Vaters einnehmen. Hier scheint es am wahrscheinlichsten, dass Emerald mit seinem Vater Diamant gleichziehen oder ihn sogar überholen wird. Grandorado wiederum könnte sich mit seinem Vater Eldorado van de Zeshoek auf eine Stufe stellen. Vagabond de la Pomme (Vigo) , Casallco (Casall) Comilfo Plus Z (Comme il Faut) haben dann noch einen weiten Weg vor sich.
Begrenzte Anzahl von Deckungen
Obwohl wir das Ganze natürlich auch etwas breiter sehen sollten. Denn die meisten Hengste haben weniger als 25 Fohlen pro Jahr. Es gibt zu viele, um sie alle aufzuzählen, aber wenn wir uns die Endrunden anschauen, sehen wir einige Hengste, die trotz ihrer begrenzten Anzahl an Bedeckungen einen Finalisten haben.
Akarad Hero (21) , Falaise de Muze (10), Jensen van 't Meulenhof (20) und Presley Boy (26) hatten ebenfalls einen Finalisten. Dies fällt natürlich unter den vielen Nachkommen anderer Hengste weniger auf, ist aber in Bezug auf die Vererbung sicherlich genauso gut.
Sportliche Mütter
Wenn wir uns auf die Mütter aller Pferde konzentrieren, die sich für die Weltmeisterschaften in Lanaken qualifiziert haben, stellen wir fest, dass jede fünfte Stute selbst schon international über 1,40 m oder mehr gesprungen ist. Mit einer Stute zu züchten, die also selbst auf Sportniveau war, ist hilfreich, aber nicht notwendig, um ein gutes Sportpferd zu bekommen. Andererseits ist ein guter Mutterstamm sehr wichtig. Eine von drei Müttern der teilnehmenden Pferde hat einen Bruder oder eine Schwester, der/die auf 1,60m-Niveau gelaufen ist.
Inzucht
Ein weiterer Punkt, den man unbedingt berücksichtigen sollte, ist die Tatsache, dass bestimmte Hengste unter den Konkurrenten sehr verbreitet sind. Diamant de Semilly, Quidam de Revel, Clinton, Heartbreaker, Carthago und Contender sind hier die auffälligsten Hengste. Das ist etwas, worauf wir in Zukunft vielleicht achten müssen, da mehr als die Hälfte 2 oder mehr der oben genannten Hengste in ihrem Pedigree haben.