HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Kentucky, Körsieger Trakehner Hengstkörung 2009

08.11.2009

59 zweieinhalbjährige Hengste traten beim 47. Internationalen Trakehner Hengstmarkt in Neumünster vor die Körkommission um Zuchtleiter Lars Gehrmann. 21 wurden mit dem wertvollen Körsiegel ausgezeichnet – sechs von ihnen außerdem mit einer Prämie dekoriert.

„Wir hatten bei dieser Körung eine große Linienvielfalt, es waren Hengste aus 13 Linien vertreten", erklärte Kommissionsmitglied Dr. Hans-Peter Karp im abschließenden Fazit. „Gerade durch den Einsatz des Vollblutes entsteht so eine große Veredlervielfalt, die auch für die anderen Warmblutrassen hoch interessant sein dürfte. Insgesamt fiel der Kommission das Kören in diesem Jahr leicht. Die Hengste bestachen durch ihre große Sportlichkeit, die Galoppade war vielfach hervorragend, die Hinterhandsaktivität klar verbessert."
Zum Trakehner Siegerhengst 2009 wurde Kentucky proklamiert. Der typvolle Dunkelbraune stammt ab v. Donaufels a.d. St.Pr.u.Pr.St. Kaiserin v. Lehndorff`s. Dirk Müller ist Züchter des bewegungsstarken Athleten. Herbert-Stefan Schümann erwarb Mutter und Sohn 2007. „Kentucky ist ein Beschäler von enormer Gesamtbedeutung", kommentierte Lars Gehrmann. „Ein Hengst, der in der Bewegung über sich hinauswächst mit enormer Übersetzung, und das obwohl er erst am 10. Juni 2007 geboren worden ist." Das Gestüt Wiesenhof in Krefeld erkannte die Qualität des Besonderen und ersteigerte ihn für den Spitzenpreis von 250.000 Euro.