HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Special-Erfolg für Martina Hannöver-Sternberg

28.11.2009

Zufrieden war sie schon bevor sie Noten und Platz kannte und der Grand Prix Special in Elmshorns Fritz-Thiedemann-Halle beendet war – um so mehr freute sich Pferdewirtschaftsmeisterin Martina Hannöver-Sternberg aus Lütjensee über den Sieg mit Ratino H im Preis der Frau Hedwig Haensel.

Ratino H ist ein Rubinstein-Sohn , Züchterin und Besitzerin ist seine Reiterin, die auch schon den Vater Rubinstein zu internationalen Erfolgen im Dressurviereck steuerte. Dabei könnte Ratino`s große Stunde morgen noch schlagen, denn Hannöver-Sternberg setzt mehr auf die Grand Prix-Kür.

„Ich reite das wirklich gern, denn das ist Ratino`s Stärke und Musik - das ist sowieso seins!" Ob und wie es mit der Musikalität des schicken braunen Hengstes nun nach zwei Tagen mit Grand Prix und GP Special wird, weiß die Reiterin auch noch nicht genau, denn beide Prüfungen kosten Kraft. Sei`s drum - spannend wird das große Finale der Dressurserie Horse & Classic allemal.
Platz zwei, dicht hinter dem Siegerpaar belegte Titelverteidigerin Alexandra Bimschas aus Boostedt mit Wito Corleone. Die B-Kader-Reiterin gewann mit dem Wallach 2008 das Finale der Serie. Die polnische Weltcup-Teilnehmerin Katarzyna Milczarek belegte mit Ekwador den dritten Rang.
Doppelerfolg für Johanna Horstmann
Den Premierenauftakt des Horse & Classic Nachwuchschampionats konnte vor allem Johanna Horstmann als Doppelerfolg verbuchen. Die junge Dame aus dem schleswig-holsteinischen RV Eichengrund-Lentföhrden belegte sowohl Platz eins (mit Ashanti Lee), als auch den zweiten Platz (mit Proud Dunhillo) in der Dressurreiterprüfung Kl. L. Das „kleine" Dressurereignis bei Horse & Classic ist erstmals im Programm. In Tasdorf wurden die Jungtalente gesichtet und erhielten über den Pferdesportverband Schleswig-Holstein eine Einladung zum Finale der Dressurserie Horse & Classic. Mit dabei und zum Auftakt Fünfte war Schleswig-Holsteins Siegerin im Bundesnachwuchschampionat der Ponyreiter - Jana Christin Sönnichsen aus Wobbenbüll. Die Zwölfjährige gewann in Verden 2009 den bundesweiten Wettbewerb.


Ergebnisübersicht
Preis von Frau Hedwig Haensel, Grand Prix Special: 1. Martina Hannöver-Sternberg (Lütjensee) mit Ratino H OLD 68,80 Prozent, 2. Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Wito Corleone 68,59, 3. Katarzyna Milczarek (Polen) mit Ekwador 65,89, 4. Johannes Augustin (Menslage) mit Norblin 65,00, 5. Petra Wilm (Tasdorf) mit King Arthur TSF 64,63, 6. Rainhard Nielsen (Boostedt) mit Daquino 64,47.
Preis der Ponywaldschänke Rissen, Intermediaire I: 1. Peter Koch (Sittensen) mit Diorama 68,68, 2. Klaus Husenbeth (Sottrum) mit Florida 67,89, 3. Peter Koch (Sittensen) mit Avoni 67,80, 4. Marie-Theres Bahn (Granderheide) mit Quanderas 67,19, 5. Friederike Hahn (Tangstedt) mit Richard Löwenherz 66,66, 6. Johannes Augustin (Menslage) mit Would Be 65,61
Preis der Hausverwaltung Krogmann, Prix St. Georges - Junge Reiter: 1. Cecilie Colett-Salor (Harsefeld) mit Florestan 68,50, 2. Svenja Peper (Harsefeld) mit Carlo Caluchi 67,10, 3. Nadine Husenbeth (Sottrum) mit Piccolino 66,14, 4. Katrine Elkjaer-Holm (Dänemark) mit Bernstein Las Marimas 65,26, 5. Helena Vick (Tespe) mit Deichhof`s Romeo 63,94, 6. Marie-Theres Bahn (Granderheide) mit Quanderas 62,71,
Preis der Mach AG und Familie Kraupner, Dressurprüfung Kl. M** - Junioren: 1. Jost Meister (Hamburg) mit Weltstern V 66,57, 2. Christina Ellendt (Heikendorf) mit Wakahiro 64,82, 3. Theresa Eckmann (Waldenau/ Pinneberg) 64,38, 4. Marie Chiara Hümpel (Wiershop) mit Domfee von Rappenberg 63,77, 5. Clarissa Dennert (Hamburg) mit Ramon 63,42, 6. Janna Holtkamp (Lübeck) mit Ray of light 62,63.
Preis von Dr. Ulfert Holtkamp, Dressurreiterprüfung Kl. L: 1. Johanna Horstmann (Lentföhrden) mit Ashanti Lee, Wertnote 7,8, 2. Johanna Horstmann mit Proud Dunhillo, 7,5, 3. Johanna Post (Ahrensbök) mit Holsteins Woodstock 7,4, 4. Ninja Rathjens (Uetersen) mit Pikollo 7,2, 5. Jana Christin Sönnichsen (Wobbenbüll) mit Rodrigo 7,0, 6. Kim-Elisbeth Bendfeldt (Ahrensbök) mit Delice 6,9
(Freitag) Preis vom Heinrich Bauer Programmzeitschriftenverlag, Prix St. Georges: 1. Friederike Hahn (Tangstedt) mit Richard Löwenherz 69,03 Prozent, 2. Peter Koch (Sittensen) mit Avoni TSF 67,89, 3. Klaus Husenbeth (Sottrum) mit Florida 67,01, 4. Marie-Theres Bahn (Granderheide) mit Quanderas 66,49, 5. Peter Koch (Sittensen) mit Diorama und Martin Chrstensen (Wedel) mit Lennox 66,05

Weitere Informationen über Horse & Classic 2008 gibt es auf der Webpage http://www.horse-classic.com.