HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Martina Hannöver-Sternberg holt sich Horse & Classic Sieg

29.11.2009

Auf der Tribüne war die Spannung fast greifbar, wispern und summen füllte die Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn: Ratino H oder Wito Corleone – wer gewinnt die Grand Prix Kür?

Nur hauchdünn fiel die Entscheidung aus. Mit 75,41 Prozent hatten Ratino H und Pferdewirtschaftsmeisterin Martina Hannöver-Sternberg (Lütjensee) am Ende die Nase vorn vor der Siegerin des Jahres 2008 und aktuellen Landesmeisterin Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Wito Corleone (75,16). Ein echtes „Wimpernschlagfinale" auf hohem Niveau mit Gänsehautfaktor für die Zuschauer. Die Siegerin freute sich und zwar aus ganz unterschiedlichen Gründen. „Besser konnte es doch gar nicht gehen - oder? Ich hab soviel Spaß mit Ratino. Und außerdem kann ich jetzt die Gardinen bezahlen, ich hab teure ausgesucht…" witzelte die 43 Jahre alte Berufsreiterin.
Hinter dem Spitzenduo, das es so spannend gemacht hatte, reihte sich die polnische Weltcup-Teilnehmerin Katarzyna Milczarek mit dem erst neun Jahre alten Schimmel Ekwador ein, der trotz seiner Jugend bereits zu den schönsten Hoffnungen Anlass bietet. Vierter wurde mit Daquino der Lebensgefährte von Alexandra Bimschas, Rainhard Nielsen. Daquino machte mit Bimschas bereits als Finalist im Deutschen Dressur-Derby nachhaltig auf sich aufmerksam.
Da kommt was zu auf die Szene….
Einen Ausblick in die Zukunft gab am Samstagabend im Rahmen der Gala das Finale der Young Horse Classic. Die Garde der jungen Pferde beeindruckte mit sportlich sehenswerten Leistungen und bescherte Zuschauern und Richtern gleichermaßen anregenden Diskussionsstoff. Den Sieg holte sich der Deutsche Berufsreiterchampion Hartwig Burfeind aus Sandbostel mit dem neun Jahre alten Oldenburger Dunkelfuchs Der Daimler von Don Gregory. Der Wallach spazierte mit seinem Reiter schon sehr aufgeräumt durch die erste Prüfung des Finalwochenendes und bestätigte diese Form auch im Finale mit 72,16 Prozent. Den zweiten Platz teilten sich Falk Rosenbauer (Lütjensee) auf dem acht Jahre alten Hannoveraner Hengste Desperados und Petra Wilm (Tasdorf) mit dem neun Jahre alten Holsteiner Almoretto.
Das Horse & Classic-Finale des Reitpferdechampionats, also bei den drei und vierjährigen Reitpferden, geriet zum Trakehner-Treffen. Vier Nachfahren der ältesten deutschen Reitpferdezucht machten dies „Grundschulfestival" unter sich aus. Ganz vorn am Ende: Der erst drei Jahre alte Reservesieger der Trakehner Körung 2008 - Prince Patmos mit Kornelia Kindermann (Kiel) im Sattel.
Neue Ideen für 2010
Den Termin Ende November wollen die Veranstalter des Dressurturniers Horse & Classic in Fritz-Thiedemann-Halle auf jeden Fall halten, für das Programm sollen noch neue Ideen verfolgt werden, um für die Zuschauer noch mehr Abwechslung zu bieten und auch Familien anzusprechen. Horse & Classic soll für alle Pferdesportfans ein Ausflugsziel werden. So denken Rainer Schwiebert, Jürgen Böckmann und Wolfgang Schierloh über zusätzliche Schaubilder aus dem Land beim Gala-Abend nach und liebäugeln auch mit einer Hengstpräsentation der beiden in Schleswig-Holstein beheimateten Warmblutzuchten Trakehner und Holsteiner. Schon in der kommenden Woche will das Trio erste Gespräche führen.
Ergebnisübersicht
Preis von Frau Jasmin Troike, Grand Prix Kür - Finale Horse & Classic: 1. Martina Hannöver-Sternberg (Lütjensee), Ratino H, 75,41 Prozent; 2. Alexandra Bimschas (Boostedt), Wito Corleone, 76,16; 3. Katarzyna Milczarek (Polen), Ekwador, 72,58; 4. Rainhard Nielsen (Boostedt), Daquino 69,91; 5. Cora Jacobs (Westerode), Cassis, 67,50; 6. Julia Mestern (Neritz), Ludwig Löwenherz 64,83.
Preis von Frau Jasmin Troike, Dressurprüfung Kl. S - Finale Young Horse Classic: 1. Hartwig Burfeind (Sandbostel) mit Der Daimler 72,16 , 2. Falk Rosenbauer (Lütjensee) mit Desperados und Petra Wilm (Tasdorf) mit Almoretto 68,58, 4. Karin Lührs (Neversdorf) mit Hennessy 68,41, 5. Juliane Brunkhorst (Sandbostel) mit Flirt de Lully 68,08, 6. Hannes Baumgart (Kirchlinteln) mit Allerbeste 67,75
Preis des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes, Reitpferdeprüfung - Finale Horse & Classic Reitpferdechampionat: 1. Kornelia Kindermann (Kiel) mit Prince Patmos Wertnote 8,42, 2. Hannes Lütt (Husberg) mit Kaspian 8,25, 3. Kornelia Kindermann (Kiel) mit Karl Lagerfeld 8,08, 4. Ina Nicola Lehmann (Wedel) mit Obivan L 7,58
Preis von Familie Schwarz-Schulz, Dressur Kl. S* - Kleines Finale Young Horse Classic: 1. Peter Koch (Sittensen) mit Karolinger TSF 68,83, 2. Katarzyna Milczarek (Polen) mit Don Windsor 66,41, 3. Christina Lebens (Hamburg) mit Rimini 65,66, 4. Nicole Kochskämper (Schenefeld) mit Herzog von Holstein 65,08, 5. Martina Hannöver-Sternberg (Lütjensee) mit Rood Vander 64,66, 6. Kornelia Kindermann (Kiel) mit Despinya und Martina Hannöver-Sternberg (Lütjensee) mit Remember Me H 64,33
Preis vom Gestüt Dreikronen, Dressur Kl. M** - Finale Junioren: 1. Marie-Chiara Hümpel (Wiershoop) mit Domfee vom Rappenberg 68,47, 2. Ann-Cathrin Thormählen (Hamburg) mit Wolkenstein 68,28, 3. Jost Meister (Hamburg) mit Weltstern 67,14, 4. Clarissa Dennert (Hamburg) mit Ramon 66,19, 5. Marie Bendig (Lütjensee) mit Pole Position 65,61, 6. Theresa Eckmann (Waldenau/ Pinneberg) mit Loretta D 65,04
Preis von Firma Opel Kröger und Firma Nagel Transport, Dressur Kl. S* - Finale Junge Reiter: 1. Cecilie Collett-Salor (Harsefeld) mit Florestan und Svenja Peper (Harsefeld) mit Carlo Calucchi 68,59, 3. Nadine Husenbeth (Sottrum) mit Piccolino 68,15, 4. Katrine Elkjaer-Holm (Dänemark) mit Bernstein Las Marimas 67,36, 5. Helena Vick (Tespe) mit Deichhof`s Romeo 66,75, 6. Marie-Theres Bahn (Granderheide) mit Quanderas 64,47
Preis vom Malermeister Peter Thielvoldt, Dressurreiterprüfung Kl. L: 1. Kim-Elisabeth Bendtfeld (Ahrensbök) mit Delice 8,1, 2. Ninja Rathjens (Uetersen) mit Pikollo 7,9, 3. Johanna Post (Ahrensbök) mit Holsteins Woodstock 7,8, 4. Johanna Horstmann (Lentföhrden) mit Proud Dunhillo 7,7, 5. Julia Lühr (Tangstedt) mit Lioness 7,2, 6. Jana-Christin Sönnichsen (Wobbenbüll) mit Rodrigo und Johanna Horstmann mit Ashanti Lee 6,9
Weitere Informationen über Horse & Classic 2008 gibt es auf der Webpage http://www.horse-classic.com.