Dieses Top-Ereignis im Februar begeistert in jedem Jahr nicht nur die Trakehner-Fans: die Frühjahrskörung im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf mit der großen Trakehner Hengstschau.
18 Hengste stellten sich der Körkommission um Zuchtleiter Lars Gehrmann, um mit der begehrten Zuchtzulassung ausgestattet zu werden. Nach der zweitägigen Überprüfung der Grundgangarten, des Springvermögens und der Qualität des Exterieurs wurde
Choral v. E.H. Hohenstein-Tolstoi gekört und
Ratibor xx v. Cozzene xx-Lord Avie xx,
Carus xx v. Taishan xx-Windwurf xx, Is orlow ox v. Pamour ox-Santhos ox anerkannt. „Choral ist ein sportiver Hohenstein-Sohn mit drei guten Grundgangarten, der der Körkommission zum ersten Mal vorgestellt wurde", urteilte Lars Gehrmann. „Die drei Blüter sind sehr unterschiedlich, jeder für sich ist mit besonderen Qualitäten ausgestattet. Ratibor xx ist sehr edel, hochbeinig und verfügt über ein kolossales Gebäude. Carus xx besticht mit seinen sehr guten Trabbewegungen und Is orlow ox, der auch schon in Hannover und Oldenburg anerkannt wurde, überzeugt mit seinen Reitpferdepoints."
Zweites Glanzlicht in Münster-Handorf war die große Trakehner Hengstschau, bei der sich rund 50 Vatertiere den interessierten Besuchern aus dem In- und Ausland präsentierten. „Zu den Highlights zählte unter anderem das Springbild mit
Der Duerer und Michael Jung,
Hirtentanz und Takashi Haase und
Bel Espace Go mit Anna-Maria Jakobs", fasste Lars Gehrmann zusammen. „Außerdem wurde fast der komplette Körjahrgang 2009 unter dem Sattel vorgestellt und der größte Teil hat diese Feuertaufe sehr gut bestanden."
Mehr Informationen im Internet:
http://www.trakehner-verband.de