27.03.2010
Isabell Werth und Warum Nicht FRH endeten auf dem 4. Platz (79, 75%), obwohl auch ihre Leistung einiges zu wünschen übrig ließ, vor allem hinsichtlich der Hinterhandaktivität in den Übergängen. Da fehlt deutlich ein wenig Tragkraft.
Der schwedische Reiter Patrick Kittel und der KWPN-gekörte Hengst Watermill Scandic wurden 5. (76, 55%). Der Schwierigkeitsgrad seiner Kür ist noch nicht so hoch. Dafür ist die Ausführung der versammelnden Übungen aber sehr gut und unwahrscheinlich taktmäßig, auch in den Übergängen. Außerdem wird die Bergauftendenz immer besser, vor allem im Galopp.