HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Training, Taktik, Timing – Derbypferde in der Vorbereitung

05.04.2010

Sorgfältige Vorbereitung ist alles beim von Tchibo präsentierten Deutschen Spring- und Dressur-Derby und das gilt auch für die 81. bzw. 50. Auflage der beiden Traditionsprüfungen vom 13. bis 16. Mai in Hamburgs Derby-Park. Als Top-Vorbereiter haben sich in den vergangenen Jahren vor allem die Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern gezeigt und zwischen Rostock und Schwerin, Wismar und Neubrandenburg beginnt der „Derbyexpress“ gerade zu rollen.

Mit durchaus unterschiedlichen Strategien: Andre Thieme aus Plau, der bereits zweimal in Hamburg gewann und im vergangenen Jahr Dritter mit Nacorde wurde, hat den 15 Jahre alten Concorde-Sohn im Januar mit nach Florida zum Winter Equestrian Festival genommen. „Der ist gut im Training - super in Schuss - er hat dort ein paar Turniereinsätze gehabt und kommt in zwei Wochen nach Hause," so Thieme. Mit der vorgezogenen „Frühjahrskur" für seinen Derbyspezialisten hat der Springreiter dem langen Winter im Norden ein Schnippchen geschlagen.

Dagegen fängt Matthias Granzow (Passin), der 2009 Zweiter im Deutschen Spring-Derby wurde, jetzt erst gezielter an: „Klar machen wir auch Konditionsarbeit, aber auf unseren Derbyplatz können wir noch nicht, das geht wohl erst in zwei Wochen." Wie es mit den ungewöhnlichen Hindernissen geht, weiß die inzwischen 16 Jahre alte Azarro-Tochter Antik ohnehin. Da wird im Vorfeld das Springen im speziellen Parcours mehr zur Einstimmung genutzt. Granzow hat seinen Turnierplan komplett auf Hamburgs Kult-Ereignis abgestimmt. Antik soll einige wenige kleinere Prüfungen für die Turnierform absolvieren. Granzow: „Hamburg ist der Höhepunkt."

Gleich zwei Pferde hält der Derbysieger 2009 fit. Thomas Kleis (Gadebusch): „Carassina ist gesund und munter und Cousteau auch. Der lange Winter macht nichts, denn die Pferde haben eine Grundkondition. Jetzt arbeiten wir für ´mehr Puste`, das ist kein Problem." Mit der Holsteiner Stute Carassina von Concerto II gewann Kleis das 80. Deutsche Spring-Derby.

Auch Heiko Schmidt (Neu-Benthen) sieht die ganze Sache völlig gelassen. Der Gewinner der ersten Derby-Qualifikation und regelmäßig unter den Top-Ten des Derbys platzierte Reiter macht „im Moment noch nix außer etwas Konditionsarbeit". Die Brandenburger Stute Cover-Lady, mit der Schmidt am ersten Derby-Tag 2009 überzeugte, ist jetzt gerade erst zehn Jahre alt und damit die Jüngste im Kreis der Vierbeiner, die man bei der 81. Auflage des mit 105.000 Euro dotierten Deutschen Spring-Derbys vom 13. bis 16. Mai unbedingt im Auge behalten sollte….

Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Events.
Das Kartentelefon ist unter Telefon 01805 - 119 115 erreichbar. (Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 13.00 Uhr).