02.10.2010
Laura Bechtolsheimer und Mistral Hojris wurden, diesmal zu Unrecht, zweite (85,35%). Auch sie kriegten einige Fehler. So ging das Pferd nach dem ersten Gruß rückwärts, und in der ersten Piaffe hörte es plötzlich kurz auf.
Dritte wurden Steffen Peters und der niederländisch gezüchtete Ravel (84,85%). Der locker galoppierende Kracher zeigte ebenfalls einige Fehler, das amerikanische Publikum war aber begeistert.
Vierte wurden, zu Unrecht, Imke Schellekens-Bartels und ihre Hannoveraner Stute Hunter Douglas Sunrise. Ihre Kür war aber fast perfekt und die Wechsel so genau im Rythmus der Musik (82,1%), daß das Paar schon ein Platz auf dem Treppchen verdient hätte.
Isabell Werth und Warum Nicht FRH ritten eine gute Kür, wobei das Pferd kaum eine PIaffe zeigte (79,5%). Christoph Koschel und Donnperignon zeigten eine für die Zukunft vielversprechende Leistung, wenn die Piaffe sich verbessert und das Pferd im Galopp ein wenig lockerer wird (76,10%). Hoffnungsträger Anabel Balkenhol und Supertalent Dablino kriegten 73,15%. Auch sie werden sich in Zukunft mit Sicherheit noch bedeutend verbessern.