Don Index beendete die in Adelheidsdorfer Hengstleistungsprüfung mit dem höchsten Dressur- und dem besten Gesamtindex seiner 24 Konkurrenten.
In Hunnesrück wuchs der Sieger
Don Index auf. Züchter des Don Crusador-Sohns ist Dr. Reinhard Reents in Kirchlinteln. Don Index glänzte abstammungsgemäß vor allen Dingen durch seine Grundgangarten und seine Rittigkeit, wofür er mit 144,76 Punkten belohnt wurde - Sieg in dieser Disziplin. Über den Stangen stellte er sich etwas weniger gut an - Springindex = 96,01 Punkte, womit er aber immer noch im Mittelfeld platziert war. Insgesamt kam der Hengst, der zudem auch noch mit dem Titel "Prämienhengst" ausgezeichnet wurde, auf 135,46 Punkte.
Der zweitplatzierte
Don Darius v. Don Frederico (Z.: Claus Quast, Hamburg) war mit 139,73 Punkten auch Reservechampion im Dressurindex. Zusammen mit 100,69 Punkten beim Springen kam er 132,59 Punkte.
Der in Italien bei Emiliano Lonzi geborene
Grey Top v. Graf Top fiel nicht nur durch sein Springtalent auf (128,98/Platz 2), sondern konnte auch mit seinen Grundgangarten und seiner Rittigkeit überzeugen (113,40/Platz 5).
Springsieger in Adelheidsdorf wurde
Special One, ein Stakkato-Sohn, der von Hans-Heinrich Pahlmann in Hänigsen gezogen worden war und der beim Freispringen für Manier und Vermögen mit der Idealnote 10 bedacht wurde. Insgesamt wurde seine Leistung beim Springen mit 131,77 Punkten bewertet. Für seine Eignung im Viereck erhielt er 95,40 Punkte (Platz 13), so dass er am Ende mit 112,34 Punkten Neunter wurde.
Quelle: st-georg.de