23.10.2010
Wie auch im vergangenen Jahr hatte das Königliche Niederländische Warmblutpferd (KWPN) in der Rangierung der weltweit erfolgreichsten Zuchtverbände des Weltzuchtverbandes WBFSH die Nase bei den Dressur- und Springpferden vorn.
Bei den Dressurpferden verdrängte Totilas den Jazz-Sohn Parzival von der Spitzenposition der Einzelwertung und wurde erfolgreichster KWPN-Botschafter (auch wenn er mit dem Trakehner Gribaldi einen deutschen Vater hat). Das Licht der Welt erblickte Totilas bei J.K. Schuil und A. Visser in Broeksterwoude. Seine Mutter ist eine Tochter des Nimmerdor-Sohns Glendale.
In der Stutbuch-Wertung liegt der Hannoveraner Verband auf Platz zwei vor der Danish Warmblood Society.
Erfolgreichster KWPN-Vertreter bei den Springpferden war Eric Lamazes 14-jähriger Hamlet-Ekstein-Sohn Hickstead (Z.: ZG B. van Schijndel, M.Kessel, Niederlande), Olympiasieger 2008, Sieger in den Großen Preisen von Aachen und Calgary 2010 sowie bestes Pferd der Weltreiterspiele in Kentucky. Für Hicksteads Erfolge wurden sein Reiter und der Mitbesitzer, John Fleischhacker, in Kentucky zum zweiten Mal in Folge mit dem Titel "Owner of the Year" geehrt, den der Club der Springpferdebesitzer alljährlich vergibt.
Knapp hinter dem KWPN reihten sich die Holsteiner auf Platz zwei und die Selle Français-Pferde auf Rang drei ein.
In der Vielseitigkeit waren Pferde des hannoverschen Zuchtverbandes am erfolgreichsten - eine kleine Überraschung, hatten doch sonst stets die Irish Sport Horses von der Grünen Insel die Nase vorn. In diesem Jahr mussten sie sich mit Platz zwei begnügen. Ebenfalls erfolgreich waren die Vertreter des Selle Français am dritter Stelle.
Den größten Beitrag am Erfolg der Hannoveraner hatte Ingrid Klimkes Butts Abraxxas (v. Heraldik xx-Kronenkranich xx, Z: Friedrich Butt), der Vierter in der Einzelwertung wurde. Das erfolgreichste Pferd kommt aus Australien, der 14 Jahre alte Voltaire-Sohn Vettori aus einer Mutter unbekannter Abstammung, der unter dem Australier Stuart Tinney im internationalen Vielseitigkeitssport aktiv ist.
Quelle: st-georg.de