26.11.2010
Horse & Classic lädt Junge Reiter und auch Junioren nach Elmshorn ein, um der nächsten Generation eine sportliche Plattform zwischen Profis und Trainern zu geben. Die Reiterin saß im Sattel des Rubinstein-Sohnes Richard Lowenherz, mit dem sie auch den Titel in Bad Segeberg bei den Landesmeisterschaften gewann.
Noch „grün" ist dagegen Ficarolo. „Der ist noch gar nicht bei einem Turnier gegangen, deshalb bin ich wirklich super-zufrieden," staunte Christensen über den vier Jahre alten Westfalen-Wallach, der mit einer 8,6 benotet wurde. „Er hat ein bißchen geguckt und war auch beeindruckt, aber er hat eben auch sehr gut mitgemacht." Neue Halle, neue Leute - alles anders als zuhause, da mache die drei und vier Jahre jungen Reitpferde denn doch manchmal große Augen.. Ficarolo hat seinen Platz im Reitpferdechampionat von Horse & Classic am Samstag ab 17.00 Uhr sicher. Das Championat eröffnet praktisch das Abendprogramm des Dressurturniers. Nach den „jungen Wilden" wird es klangvoll in der Fritz Thiedemann-Halle mit den VielHarmonikern Elmshorn.. Die rund 30 Musiker haben Jazz und Swing genauso drauf wie Musical-Melodien und Klassik und begleiten den Abend in der Halle. Ab 18.00 Uhr beginnt der Grand Prix Kür mit zwölf Teilnehmern und das Sportprogramm wird immer mal wieder durch musikalische Einlagen aufgelockert.
Weitere Informationen über Horse & Classic 2010 gibt es auf der Webpage http://www.horse-classic.com.
Ergebnisse Horse & Classic Elmshorn, 26. November 2010
Reitpferdeprüfung, Preis des Holsteiner Verbandes und Reitsport von Rönne: 1. Martin Christensen (Wedel) mit Ficarolo Note 8,67, 2. Karin Winter-Polac (Lürschau) mit Atesch 8,50, 3. Kristina Böckmann (Pinneberg) mit Hennessy 8,33, 4. Jana Junglas (Warnau) mit Winny 8,17, 5. Mandy Sörensen (Osdorf) mit Kandelus 7,83, 6. Markus Suchalla (Elmshorn) mit L`Etienne und Katrin Stolz (Hitzhusen) mit Proud Gilian 7,75.
Dressur Prix St. Georges, Preis der Firmen Eichholtz /Fa. Kraupner und Hofer Nachrichtentechnik: 1. Friederike Hahn (Henstedt-Ulzburg) mit Richerd Löwenherz 782 Punkte, 2. Johannes Augustin (Menslage) mit Licotus 760 Punkte, 3. Maxi-Kira von Platen (Wietze) mit Rythm and Dance 758, 4. Julia-Katharina Platen-Elmerhaus mit Succession 754, 5. Petra Wilm (Tasdorf) mit Almoretto 749, 6. Marie-Theres Bahn (Grönwohld) mit Quanderas 743.