29.11.2010
„Das ist hier erst sein zweiter Grand Prix Special gewesen und schon gewonnen. Also ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll, außer, dass es unsere Art der Ausbildung wohl bestätigt." Burfeind und De Value fuhren gemeinsam mit der Kür-Siegerin des gestrigen Abends nach Hause. Juliane Brunkhorst, Lebensgefährtin des Dressurausbilders, gewann mit Flirt de Lully die Grand Prix Kür. Zwei Jahre zuvor war das gleiche Pferd bereits Sieger im Horse & Classic Nachwuchspferdechampionat. „Da hab` ich ihn zum letzten Mal reiten dürfen," sagt Burfeind. Brunkhorst übernahm den Wallach und bildete ihn weiter aus. Pferd und Reiterin erlebten beide 2010 ihre erste Grand Prix-Saison und es schwingt eine Menge Stolz mit, wenn Hartwig Burfeind das erzählt….
Hinter dem Niedersachsen reihte sich im Grand Prix Special die Landesmeisterin Alexandra Bimschas mit Wito Corleone ein vor dem Silbermedaillen-Gewinner des Berufsreiter-Championats, Johannes Augustin (Menslage) mit Norblin. Platz vier ging an Petra Wilm (Tasdorf) mit dem Trakehner King Arthur TSF.
Der Berufsreiter Holga Finken aus Kirchwalsede entführten den Sieg im Prix St. Georges Special - der eigens für die sieben bis neun Jahre alten Dressurpferde entwickelten Prüfung - nach Niedersachsen. Am Vortag noch Zweiter, gewann Finken mit dem acht Jahre alten Don Rubin-Sandro Hit-Nachkommen Dompteur aus dem Besitz von Brotkönig Paul Wendeln die Spezial-Prüfung. „Als Vierjährigen hat Paul Wendeln ihn bei uns gekauft, die Töchter haben ihn dann auch geritten und Herr Wendeln hat ihn uns zur weiteren Ausbildung gebracht," sagt Finken, der die Qualifikation zum Finale des Nürnberger Burgpokals verpasst hat, nachdem Dompteur eine Zwangspause wegen einer Verletzung eingelegt hatte. Mit dem Special-Sieg tauschten Finken und Alexandra Bimschas (Boostedt) die Plätze. Mit Karolinger TSF wurde die in Schenefeld im Stall Klövensteen reitende Pferdewirtschaftsmeisterin am Sonntag Zweite. Den „normalen" St. Georges hatten Bimschas und der Trakehner Hengst für sich entschieden. Platz drei ging wie schon tags zuvor an Karin Lührs (Neversdorf) mit Hennessy. Bimschas und Karolinger TSF peilen nun das Finale des Nürnberger Burgpokals beim Internationalen Turnier in Frankfurt an.
Rainer Schwiebert (Kattendorf), Jürgen Böckmann (Pinneberg) und Wolfgang Schierloh (Trittau) - das Trio, welches Horse & Classic in Elmshohn auf die Beine stellt - denkt bereits über 2011 nach. Neu Akzente wollen die Veranstalter in jedem Jahr setzen und Ideen gibt es. Die sportliche Plattform selbst soll sich nur unwesentlich verändern, denn die verschiedenen Touren und auch die Einbindung der Junioren und Jungen Reiter haben sich bewährt. Zudem haben die drei Dressurreiter einen Anspruch - ein gutes Turnier zu machen. Schierloh: „Wir haben alle selbst jahrelang davon profitiert, dass sich Veranstalter für Turnier fanden, jetzt geben wir selbst als Veranstalter etwas zurück." „Idealismus und die Liebe zum Pferd" so Schwiebert treibe sie alle an.
Ergebnisübersicht Horse & Classic vom 27 November
Grand Prix Special, Preis des Tannenhofes und Fr. Hedwig Haensel: 1. Hartwig Burfeind (Sandbostel) mit De Value, 68,87 Prozent, 2. Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Wito Corleone 66,73, 3. Johannes Augustin (Menslage) mit Norblin 66,59, 4. Petra Wilm (Tasdorf) mit King Arthur TSF, 65,62, 5. Anja Hermelink (Hamburg) mit Donjour 65,20, 6. Johannes Augustin (Menslage) mit Don Alvarito 65,06.
Prix St. Georges Special, Finale Nachwuchspferde Horse & Classic: 1. Holga Finken (Kirchwalsede) mit Dompteur 71,75 Prozent, 2. Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Karolinger TSF 69,75, 3. Karin Lührs (Neversdorf) mit Hennessy 69,08, 4. Martin Christensen (Wedel) mit Fürstenau 68,08, 5. Friederike Hahn (Tangstedt) mit Satchmo H 67,00, 6. Martina Hannöver-Sternberg (Lütjensee) mit Rood Vander 65,33.
Dressur Intermediaire I, Preis der Firma Bazy und Fr. Dr. Guth: 1. Julia-Katharina von Platen-Elmerhaus (Wietze) mit Succession 67,71 Prozent, 2. Johannes Augustin (Menslage) mit Licotus 67,28, 3. Marie-Theres Bahn (Grönwohld) mit Quanderas 66,93, 4. Vera Nass (Bad Bevensen) mit Du Commerce 66,57, 5. Anja Hermelink (Hamburg) mit Brioni 66,05, 6. Petra Wilm (Tasdorf) mit Almoretto 65,87.
Prix St. Georges Kür, Preis der Fam. Dr. von Zitezwitz und Dr. Holtkamp - Nachwuchschampionat Junge Reiter: 1. Svenja Peper (Harsefeld) mit Carlo Calucchi 73,58 Prozent, 2. Clarissa Dennert (Hamburg) mit Ramon 71,83, 3. Marie-Theres Bahn (Grönwohld) mit Quanderas 70,91, 4. Anna-Lena Kracht (Hamburg) mit Kasimir 70,75, 5. Helena Vick (Tespe) mit Deichhof`s Romeo und Lara-Christin Klindworth (Elsdorf) mit Le Beau, 69,25
Dressur Kl. M-Kür, Preis der Mach AG und des Klosterhofes Medingen - Nachwuchschampionat Junioren: 1. Christina Ellendt (Heikendorf) mit Wakahiro 72,83, 2. Eileen-Christin Weber (Tangstedt) mit Solaire Noir 70,16, 3. Janet Egbers (Haftenkamp) mit Dobbs Ferry und Janet Egbers mit Dornfelder 68,16, 5. Marie Bendig (Trittau) mit Alentejo 66,66, 6. Marie Chiara Hümpel (Wiershop) mit What a Lady 66,58.
Weitere Informationen über Horse & Classic 2010 gibt es auf der Webpage http://www.horse-classic.com.