HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Dressurstar Lingh auf Gestüt Birkhof

11.01.2011

Der unter Edward Gal international hoch erfolgreiche Grand-Prix Hengst Lingh von Flemmingh wird eine Box im Hengststall auf dem Gestüt im baden-württembergischen Donzdorf beziehen.

„Ich hatte schon immer den Wunsch einmal einen weltweit bekannten Hengst aufzustellen. Mit Lingh wird dieser Traum wahr", strahlt Thomas Casper, wenn er an seinen Neuzugang denkt. Der braune KWPN-Hengst wurde von Weltmeister Edward Gal ausgebildet. 2005 und 2006 gewann das Paar zahlreiche internationale Grand-Prix-Prüfungen. Höhepunkte der sportlichen Karriere waren die Silbermedaille beim Weltcup-Finale 2005 in Las Vegas und die Silbermedaille mit dem Oranje-Team bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen. Aufgrund seiner internationalen Sporterfolge wurde Lingh 2005 vom KWPN gekört. Anerkannt ist der Hengst mittlerweile auch vom Hannoveraner Verband, in Oldenburg, Schweden, Finnland und von den süddeutschen Verbänden.
Aus seinem ersten Jahrgang stellte Lingh bei der KWPN-Körung 2009 mit Beau den Reservesieger und teuersten Dressurhengst der Auktion. Sein Vater Flemmingh hat seine Wurzeln in Holstein und stammt von Lacapo aus einer Mutter von Carneval. Flemmingh ist einer der erfolgreichsten Dressurvererber in den Niederlanden, er ist unter anderem auch Vater von Krack C/Anky van Grunsven. Linghs Mutter Gazelle zählt zu den höchst bonitierten Stuten im KWPN-Stutbuch. Die Tochter des Columbus führt im Pedigree die Vollblüter Lucky Boy xx und Uppercut xx. Aus ihrem Mutterstamm sind bereits sieben Hengste gekört.

Linghs Besitzerin, Karin Reid Offield aus den USA, ist „happy", dass ihr Lingh auf der größten privaten EU-Besamungsstation in Süddeutschland decken wird. „Ich habe Lingh 2007 gekauft und von Edward Gal übernommen. In der folgenden Saison war ich im Grand-Prix-Sport in den USA sehr erfolgreich, bis sich der damals vierzehnjährige Hengst verletzte und in die Zucht wechselte, daher gibt es auch Nachkommen in den USA. Lingh macht hoch moderne bewegungsstarke und elastische Fohlen, die auch seinen tollen Charakter geerbt haben. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit ihm bei den Hengstshows auf Gestüt Birkhof".

Quelle: zuechterforum.de