17.01.2011
Gerade mal drei Zehntel Sekunden langsamer waren Marcus Ehning und die inzwischen ebenfalls 14-jährige Lord Z-Cambridge Cole-Tochter Kuchengirl. In gewohnt stilvoller Manier drehten die beiden eine strafpunktfreie 39,89 Sekunden-Runde im zweiten Umlauf. Dafür gab es 70.000 Schweizer Franken, was umgerechnet rund 54.000 Euro sind.
Dritte wurde Luciana Diniz (POR) mit dem 14 Jahre alten Oldenburger As-Taro (v. Azett) (0/40,69) vor Rolf-Göran Bengtsson (SWE) auf Quintero (13-j. Holsteiner, 0/41,12). Dahinter reihten sich Kevin Staut (FRA) mit Silvana (12-j. KWPN-Stute, 0/42,66) und Sergio Alvarez Moya auf Action Breaker (11-j. BWP-Hengst, 0/43,31 Sekunden) ein.
Auf Platz sieben folgte Simon Delestre mit dem elfjährigen Oldenburger Couleur Rubin-Sohn Couletto (0/44,61). Achter wurde Marco Kutscher, dem auf dem 12-jährigen belgischen Clinton-Sohn Cornet Obolensky der schnellste Vier-Fehlerritt in 41,61 Sekunden gelang.
Ebenfalls unter den Platzierten waren Ludger Beerbaum und Chaman (12j- KWPN-Hengst), die ebenfalls einen Abwurf kassierten und nach 41,19 Sekunden ins Ziel kamen.
Meredith Michaels-Beerbaum hatte im Großen Preis auf Shutterfly gesetzt, musste sich aber nach einer Verweigerung, für die es vier Strafpunkte gab, mit Platz 13 zufrieden geben. Lars Nieberg und der 13-jährige Lasino-Sohn Lord Luis hatten zwei Springfehler und belegten damit Rang 14.
Christian Ahlmann und Taloubet Z, die kurz zuvor noch Zweite im Championat von Basel geworden waren, mussten im ersten Umlauf des Großen Preises aufgeben.
Alle Ergebnisse aus Basel finden Sie unter: www.csi-basel.ch
Quelle: st-georg.de