23.01.2011
Zumindest legen ihre Weltcupqualifikationsresultate diese Vermutung nahe - zwei Starts (Stockholm und London), zwei Siege. Und nun der dritte in Amsterdam mit Jerich Parzival. Mit insgesamt 81,475 Prozentpunkten setzten die Special-Europameister von 2009 sich gegen Isabell Werth und Warum Nicht durch.
Auch diese beiden knackten die 80 Prozent-Hürde, kamen auf 80,475 Zähler. Das Nachsehen hatten Patrik Kittel (SWE) und Scandic mit glatten 79 Prozent, die zuvor noch Zweite im Qualifikations-Grand Prix gewesen waren.
Auf Platz vier behauptete sich der Brite Richard Davison mit Artemis (77,150) vor Hans Peter Minderhoud (NED) auf dem KWPN-Hengst Tango (75,700).
Sechste wurde Helen Langehanenberg mit Responsible (75,450) vor Jeroen Devroe (BEL) mit Apollo van het Vijverhof (75,250) und Sander Marijnissen auf Moedwil (73,750). Platz neun ging an Nina Hoffmann (SWE) mit dem Dänen Leo af Magnushoj (73,100).
Matthias Alexander Rath und Sterntaler konnten sich mit 72,750 Prozentpunkten gerade noch unter den Top Ten platzieren.
Quelle: st-georg.de