HT-Mitglied werden »

Nachrichten


15 Piaff-Anwärter gesichtet

07.02.2011

Die Piaff-Tour für die U25-Jährigen ist seit Jahren ein Magnet für Deutschlands beste Nachwuchsreiter. In diesem Jahr scheint die Serie ein ganz besonderer Leckerbissen zu werden

„Das Niveau beim Sichtungslehrgang in Warendorf war richtig prima", freut sich der Bundestrainer der U25-Jährigen Jürgen Koschel. „Das ist ein starker Jahrgang. Allein vier der 42 Bewerber ritten beim abschließenden Prüfungsreiten über 70 Prozent, zwölf lagen über 66 Prozent."

42 Reiter-Pferd-Paare waren in Warendorf angetreten. Freitag und Samstag wurde geritten und gesichtet, trainiert und beraten. Am Sonntag wurde unter den Augen der international erfahrenen Juroren, Evi Eisenhardt, Peter Holler und Dr. Dietrich Plewa, der Kurz-Grand Prix geritten.
Kristina Sprehe gewann diese ‚Sichtungsprüfung' auf Desperados mit 74,8 Prozent. Ende 2010 hatte Kristina Sprehe den Hengst von Falk Rosenbauer übernommen. Rosenbauer hatte Desperados bis zur Grand Prix-Reife ausgebildet, sich für das Finale des Mediencups qualifiziert und das Blaue Band beim Dressur-Derby in Hamburg gewonnen.

Für den Bundestrainer doppelter Grund zur Freude, denn er ist zugleich Trainer von den beiden. „Kristina und Desperados sind ein tolles Paar. Die passen prima zusammen und der Hengst ist klasse." Ein wenig Bedenken hatte Koschel, dass Desperados in der Prüfung etwas müde sein könnte, weil der Hengst noch am Samstagabend bei der Hengstschau des Gestüts Sprehe in Vechta vorgeritten worden sei, aber er sei topfit gewesen.
Stella Roth mit Diva Royal, Hedda Droege mit Fifth Avenue und Kristina Sprehe mit Donnerball - das waren die drei anderen Paare, die die 70-Prozentmarke knackten. Auf Platz fünf folgte mit 69,9 Prozent die Co-Siegerin des Vorjahres Jenny Lang auf Loverboy aus Baden-Württemberg. Beim Finale 2010 gewannen Lang und Marion Engelen zusammen mit gleicher Punktzahl.
Auf den Plätzen sechs bis zehn folgten bekannte Namen wie Kathleen Keller mit Wonder, Fabienne Lütkemeier mit Qui Vincit Dynamis, Kirsten Sieber mit Charly, Jill de Ridder mit Wellington und Annabel Frenzen mit Cristobal. Das Paar hatte bereits im Januar in Münster den Preis der Zukunft gewonnen.
„Insgesamt haben wir 15 Reiter-Pferd-Paare für die Piaff-Serie zugelassen", erklärt Koschel. 15 Paare, die jetzt auf den vier Qualifikationsturnieren Punkte für den Finalstart in Stuttgart sammeln werden.

Die Piaff-Stationen:
5.-8. Mai Hagen
19.-22. Mai Lingen
16.-19. Juni Balve
3.-7. August Verden

Finale: 16.-20. November Stuttgart

Im Oktober ist dem Finale der traditionelle Vorbereitungslehrgang für die Finalqualifizierten vorgeschaltet.

Quelle: dressagedirect.com