26.02.2011
Platz zwei ging an Patrik Kittel und den KWPN-Hengst Watermill Scandic (v. Solos Carex) mit 74,638 Prozent. Zum Verhängnis wurden den beiden Lokalmatadoren Prüfsteine der Losgelassenheit, wie das Rückwärtsrichten (mit deutlichem Widerstand) und der versammelte Schritt. In der vorläufigen Gesamtwertung des Weltcups rangiert Kittel an achter Stelle.
In Göteborg ließ er die derzeitige Gesamt-Zweite, Isabell Werth, auf Warum Nicht (v. Weltmeyer) hinter sich. Bei den beiden hatten sich Wechselfehler eingeschlichen, die eine höhere Bewertung als 72,319 Prozentpunkte verhinderten. Für das Finale hat Werth sowohl Satchmo als auch Warum Nicht qualifiziert. Satchmo ist ihre erste Wahl.
Platz vier belegte die bis dato recht unbekannte Holländerin Jenny Schreven mit dem bereits 19-jährigen Holländer Krawall (v. Focus). Schreven hat in den Niederlanden einen eigenen Dressurstall. In der Weltcupsaison 2010/2011 ist sie bislang nicht groß in Erscheinung getreten, rangiert nicht unter den Top 20.
Die derzeit Führende in der Gesamtwertung, Ulla Salzgeber, ist in Göteborg nicht am Start.
Quelle: st-georg.de
Ergebnisse: