27.02.2011
Platz zwei vor heimischem Publikum belegten Patrik Kittel und Watermill Scandic (12-j. KWPN v. Solos Carex) mit 81,025 Prozent - persönlicher Notenrekord für die beiden.
Isabell Werth und Warum Nicht (15-j. Hann. v. Weltmeyer) mussten sich mit Platz drei begnügen (79,775). Einige Patzer wurden den beiden zum Verhängnis. Werth nahm es gelassen: "Ich war ganz zufrieden. Wir haben bessere Galopparbeit geleistet und mein Pferd war entspannter, aber wir hatten einen kleinen Fehler in der Traversale."
Dahinter reihte sich die 25-jährige Jenny Schreven mit Krawall ein (19-j. KWPN v. Focus, 72,900). Chefrichter Wim Ernes zeigte sich beeindruckt von dem Duo: "Dies ist ein altes Pferd. Ich glaube, er erlebt gerade seinen zweiten Frühling und sie (Jenny Schreven) ist ein wirkliches Talent."
Eine besondere Erwähnung verdiente auch das Pferd auf Platz fünf, Andreas Helgstrands Dänen-Stute Polka Hit Nexen. Die heute neunjährige Sandro Hit-Tochter wurde 2008 als Sechsjährige Vizeweltmeisterin der jungen Dressurpferde in Verden. Inzwischen auf Grand Prix-Niveau gereift, ließ sie heute ihr Talent durchblitzen: "Das ist ein junges Pferd, das noch ein paar Temperamentsprobleme hat, aber genauso waren da ein paar wirkliche Highlights. Da reichten die Noten von 9 bis zu ganz niedrigen Wertungen." Insgesamt lautete das Ergebnis 72,525 Prozentpunkte.
Quelle: st-georg.de