07.05.2012
Der Grand Prix-Dressurreiter und Vizemeister der Deutschen Berufsreiter Markus Gribbe verlässt die Hengststation Böckmann im niedersächsischen Lastrup.
Damit endet auch die Stationierung des Oldenburger Hengstmarktpreistoppers Tomahawk bei der Böckmann Pferde GmbH. Auf deren Website steht dazu: "Die Böckmann Pferde GMbH beendet zum 1. Mai die Zusammenarbeit mit dem Dressurreiter Markus Gribbe. Damit steht der Hengst Tomahawk unseren Züchtern nicht mehr zur Verfügung."
Markus Gribbe war zunächst lange Zeit in Diensten des Dressurstalls Meggle und trainierte dann Laura Bechtolsheimer in Großbritannien. Anschließend kehrte er zurück und baute das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen auf. Anschließend machte er sich im Stall Böckmann selbstständig und führte u.a. den Klatte-Hengst Farewell III zu Serienerfolgen in der Grand Prix-Klasse und Silber beim Deutschen Berufsreiterchampionat.
Farewell III wird, wie Equitaris berichtete, in Zukunft von Christoph Koschel mit der Perspektive Deutsche Meisterschaften in Balve geritten.
Der Schwedische Warmbluthengst Tomahawk stammt aus dem ersten Jahrgang des Temptation, wurde 2011 für Oldenburg gekört und für die Preissensation von 800.000 Euro von der US-Amerikanerin Jamie White Welling, einer Kundin von Markus Gribbe, in Vechta ersteigert.
Derzeit steht wohl noch nicht fest, wo Markus Gribbe und Tomahawk in Zukunft beheimatet sein werden. Entsprechende Gespräche mit namhaften Hengststationen liefen aber, war zu hören.
Quelle hengste.equitaris.de