HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Deutschland holt historischen Sieg im Nationenpreis

25.05.2012

In der zweiten Etappe der FEI-Nationenpreisserie beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) in der italienischen Hauptstadt Rom holte sich die deutsche Springreitermannschaft unter Leitung von Bundestrainer und Equipechef Otto Becker (Sendenhorst) überlegen den Sieg. Nach zwei Umläufen hatte das Team von Otto Becker insgesamt vier Strafpunkte auf dem Konto und verwies damit die Mannschaft aus der Schweiz auf Platz zwei (acht Strafpunkte). Dritter wurde Belgien mit zwölf Strafpunkten. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Italien (16 Strafpunkte) und Frankreich (20 Strafpunkte). Gemeinsam auf Platz sechs landeten die Niederlande und Großbritannien. Achter wurde Schweden, gefolgt von Irland auf Platz neun.

Für Deutschland gingen im Nationenpreis an den Start: Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cornet Obolensky (null Strafpunkte im ersten und vier Strafpunkte im zweiten Umlauf), Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet Z (vier und null Strafpunkte), Marcus Ehning (Borken) mit Copin Van de Broy (in beiden Umläufen ohne Strafpunkte) und Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Gotha FRH (null Strafpunkte im ersten Umlauf /musste zur zweiten Runde aufgrund des Vorsprungs der deutschen Mannschaft nicht mehr antreten).

„Wir sind alle sehr glücklich über diesen Sieg, zumal der Nationenpreis in Rom in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiert und unser letzter Sieg hier schon zwölf Jahre zurück liegt“, so Otto Becker. „Alle Paare haben die Erwartungen voll erfüllt und ich bin sehr zufrieden.“

Das Internationale Offizielle Springturnier in Rom feiert in diesem Jahr seine 80. Auflage und exakt vor 80 Jahren hatte ebenfalls eine deutsche Mannschaft die renommierte Prüfung gewonnen. In der diesjährigen Gesamtwertung der FEI-Nationenpreisserie rangiert Deutschland nach zwei von acht Etappen mit 15 Punkten knapp hinter Belgien (16 Punkte) auf dem zweiten Platz.

Quelle FN-press