14.06.2012
Er war unbestreitbar eine Klasse für sich: Catoo, der von Adelbert Sporn, Jadelundfeld, gezogene Holsteiner Hengst von Con Air, gewann das Championat der Fünfjährigen, ausgetragen in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L, mit 8,3. Vorgestellt wurde der Dunkelbraune, der 2010 seine Hengstleistungsprüfung in Schlieckau in einem 49 Teilnehmer starken Feld ebenso gewinnen konnte wie 2011 das Bundeschampionat der vierjährigen Hengste, von Markus Suchalla. Die 9,0 zückten die Richter für den Galopp, die 8,5 für den Gesamteindruck, Trab, Schritt und Durchlässigkeit wurden jeweils mit 8,0 bewertet. Auf Platz zwei der Prüfung trabte Stanley, ein Oldenburger Wallach von Sandro Hit-Lavaletto unter Carolin Heyser mit 7,5. Zweibester Holsteiner war der an dritter Stelle platzierte Hengst Lucatoni von Lancer II mit einem Endergebnis von 7,3.
Die Dressurpferdeprüfung der Klasse M, das Landeschampionat der sechsjährigen Nachwuchspferde, entschied die Stute Wellina von Crawford mit 8,0 (Galopp 8,5, Schritt, Durchlässigkeit und Gesamtbeurteilung 8,0; Trab 7,5) für sich. Vorgestellt wurde Wellina von Anika von Holdt. Zur Vize-Championesse wurde Wii Louisa, eine Tochter des Castellini aus einer Lorentin I-Mutter gekürt. Die von Katrin Haase präsentierte Schwarzbraune erreichte eine Endnote von 7,8.
Im Finale der Reitpferde – bestritten von den je zwei besten Paaren der Prüfungen für Drei- beziehungsweise Vierjährige, siegte Conteur I-Tochter Annabelle mit der Gesamtnote 8,42. Für den Trab der von Karin Winter-Polac vorgestellten Braunen aus einer Linaro-Mutter gab’s die 9,0, ansonsten die 8,5. Lediglich der Schritt, der mit 7,5 benotet wurde, fiel etwas ab. Beste Dreijährige in diesem Finale war mit der 7,83 Bella-Donna von Chepetto-Quinar unter Holger Thomsen.
Quelle Reiter Revue