17.06.2012
Es ist die höchstdotierte Springserie der Welt, und sie machte jetzt Station beim internationalen Fünf-Sterne-Turnier in Cannes: die Global Champions Tour. Mit seinem Fuchshengst Eurocommerce London, einem Sohn des Nabab de Reve kam Gerco Schröder im Stechen, das nach zwei fehlerfreien Umläufen drei Paare erreichten, in 34,22 Sekunden nochmals ohne Strafpunkte ins Ziel und durfte sich über 94.050 Euro freuen. Der im schleswig-holsteinischen Breitenburg lebende Europameister Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) musste sich im Sattel des Holsteiner Hengstes Casall la Silla von Caretino im Stechen in 34,38 Sekunden nur ganz knapp geschlagen geben. Dritte wurde Edwina Tops-Alexander (Australien) mit dem 16-jährigen Wallach Cevo Itot du Chateau, die ebenfalls strafpunktfrei blieb und in 34,89 Sekunden über die Ziellinie galoppierte.
Bester deutscher Teilnehmer war Marco Kutscher (Riesenbeck), der mit Cornet Obolensky Platz sechs belegte (1. Umlauf: 0, 2. Umlauf:4/57,88 sec). Auf den Plätzen sieben und acht folgten mit Marcus Ehning (Borken) mit Copin van de Broy (4, 0/ 58,84 sec) und Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet Z (0, 4/62,64 sec.) zwei weitere deutsche Reiter. Ahlmann hatte am Tag zuvor mit seiner Stute Lorena im höchstdotierten Springen zudem Platz zwei belegt.
In der Gesamtwertung der Global Champions Tour rangiert die Australierin Edwina Tops-Alexander nach fünf Etappen mit 131 Punkten auf Platz eins. Zweiter ist Marcus Ehning mit 112 Punkten. Marco Kutscher liegt an sechster Stelle (88 Punkte) vor Christian Ahlmann (82 Punkte).
Quelle Reiter Revue