11.04.2011
Zweitbester unter den Dreijährigen wurde ein Nachkomme des Recaro Brillant aus einer Couleur Rubin-Mutter, vorgestellt von der Fick Gbr. Die Endnote von 18,2 errechnete sich aus einer 9,2 für die Technik und einer 9,0 fürs Vermögen.
Concetto-Quinto lautete die Abstammung des besten vierjährigen Springpferdes. Hermann Hukelmann hatte die Katalog-Nr. 15 mit nach Vechta gebracht. Zweimal gab es ein glattes "sehr gut" und somit eine Endnote von 18,0.
Knapp geschlagen geben musste sich Otto Langemeyers Katalog-Nr. 10 v. Charming Boy-Lando mit einer 17,8 (Technik: 9,0, Vermögen: 8,8).
Quelle: st-georg.de