HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Werth unter Druck am besten!

07.07.2012

Unter Druck war sie schon oft noch ein bisschen besser als sonst: Isabell Werth! Mit Don Johnson hat Werth den Aachener Special der I-Tour gewonnen. Im Flutlicht hat die fünfmalige Olympiasiegerin eine sehr gute Runde hingelegt und hatte das ‚Rezept' im Vergleich zum Grand Prix leicht verändert. „Ich hatte das Gefühl, dass Johnny nach seiner kurzen Verletzungspause konditionell noch nicht wieder so komplett war, dass ich ihn vor der Prüfung schon reiten sollte." Also ist Werth das Risiko eingegangen und ist in Don Johnsons erste Flutlicht-Prüfung eingeritten, ohne ihn an dem Tag vorher schon mal geritten zu haben. Es hat funktioniert. Mit 73,867 Prozent setzte sie sich an die Spitze des zehnköpfigen Starterfeldes. Aber die Sache war insgesamt recht knapp. Nur zwei der fünf Richter sahen Werth auf Platz eins, Leif Törnblad aus Dänemark und Peter Holler aus Deutschland.

Wim Ernes sah Monica Theodorescu mit Whisper vorne, insgesamt landete das Siegerpaar des Grand Prix auf dem zweiten Rang mit 72,978 Prozent. Keine Frage: Auch Whisper hat seine tolle Form bestätigt, war heute vielleicht unter der Flutlicht-Atmosphäre etwas ‚kratziger' als im Grand Prix.

Dritte wurde die Dänin Anne van Olst auf Taikoen mit 72,378 %. Chefrichterin Maribel Alonso aus Mexiko hatte sie auf Sieg gerichtet. Eine ganz andere Variante wählte die finnische Richterin Maria Colliander. Sie sah das finnische Paar Emma Kanerva und Sini Spirit als Siegerpaar, insgesamt endeten die Beiden auf Platz sechs... Ein Schelm, der sich etwas dabei denkt.

Eine klasse Vorstellung zeigte auch Fabienne Lütkemeier mit D'Agostino. Mit 72,044 Prozent rangierte auf Platz vier und lag damit in ihrem Ergebnis nur 1,8 Prozent hinter der Siegerin.

In der Rangierung war es durchaus ein diskussionsfähiger Special. Zu Diskussionen dürfte der Ausgang der Prüfung auch bei Bundestrainer Jonny Hilberath und dem Dressurausschuss führen, wenn es übermorgen zur schlussendlichen Nominierung der deutschen Dressurreiter für die Olympischen Spiele in London geht.

Quelle Dressagedirect.com