07.07.2012
Wow – 19 Jahre jung hat sie schon den Sprung in den Grand Prix-Sport gewagt. Volles Risiko, voller Erfolg für die Jüngste im Starterfeld: Sanneke Rothenberger. In der Aachener U25-Tour, dem Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung, siegte die dreifache Europameisterin der Jungen Reiter von 2011 in beiden Prüfungen, der Intermediaire II und dem FEI Grand Prix für die Nachwuchsreiter. Mit ihrem elfjährigen Partner Deveraux OLD v. De Niro erhielt sie heute im Grand Prix 71,233 Prozent, die Inter-Prüfung hatte sie mit 73,684 Prozent gewonnen.
Teamkollegin Annabel Frenzen wurde mit glatten 71,00 Prozent Zweite in der Inter-Prüfung und Dritte im Grand Prix mit 67,93 %. Dritte deutsche Reiterin am Start war Klaus Balkenhol-Schülerin Kirsten Sieber mit ihrem bewährten Charly.
Die Plätze zwei und drei gingen an die Niederländerinnen Danielle Heijkoop mit Siro v. Gribaldi (70,093) und Lotje Schoots mit Torricelli v. Florestan (68,767). Vierte wurde Annabel Frenzen mit Christobal v. Coriander (67,93).
Die Wertungen der jeweils beiden Team-besten Reiter aus beiden Prüfungen wurden zur Teamwertung addiert. Sieg für das Team aus Deutschland!
Jürgen Koschel, der Trainer der U25-Jährigen, ist begeistert von der internationalen U25-Tour, die seit drei Jahren in Aachen zum Programm zählt. Kirsten Sieber war übrigens in allen drei Jahren am Start.
Die Teamzusammenstellung war für Jürgen Koschel klar. „Ich habe einfach die Wertnoten aus den ersten beiden Piaff-Förderpreis-Stationen in Hagen und Balve addiert und dann die drei besten Paare für Aachen zugelassen."
Quelle dressagedirect.com