HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Plan-Änderung bei den Eidgenossen

13.07.2012

Die Auswahlkommission Springen des Schweizerischen Pferdesportverbandes hat bei Swiss Olympic eine Änderung beantragt, die akzeptiert wurde: Aufgrund seiner außerordentlichen Leistungen in den vergangenen Wochen erhält Paul Estermann, der ursprünglich als Ersatzreiter vorgesehen war, neben Steve Guerdat, Werner Muff und Pius Schwizer einen festen Platz im Schweizer Team, das an den Springreiterwettbewerben der Olympischen Spiele in London teilnehmen wird. „Der Entscheid ist rein sportlicher Natur“, sagt Equipe-Chef Urs Grünig. Paul Estermann, der mit seiner zehnjährigen Irländerstute Castlefield Eclipse an den Nationenpreisen in Rom, Rotterdam und am vergangenen Wochenende in Aachen jeweils in beiden Umgängen ohne Fehler blieb, habe eine „phänomenale Entwicklung“ hinter sich. Der 49-jährige Reiter aus Hildisrieden wird in London zum ersten Mal die Schweizer Farben an einem internationalen Titelkampf vertreten.
Neue Ersatzreiterin ist Clarissa Crotta mit West Side. „Für sie war der Wechsel in der Equipe natürlich eine Enttäuschung. Wir sind ihr sehr dankbar, dass sie sich trotzdem voll in den Dienst der Mannschaft stellt, mit uns nach London reist und bereit ist, im Ernstfall ein anderes Teammitglied vollwertig zu ersetzen“, sagt Urs Grünig.
Bei der noch offenen Wahl ihres Pferdes haben sich Steve Guerdat für den elfjährigen Franzosenwallach Nino des Buissonnets und Pius Schwizer für die ebenfalls elf Jahre alte Holsteiner-Stute Carlina IV entschieden.

Quelle Reiter Revue