HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Herbstkönig und Donauflamme verteidigen Titel

24.07.2012

Rund 8.000 Besucher waren an den drei Turniertagen in das Stadion am Jagdstall geströmt, das bereits zum zehnten Mal Gastgeber des weltweit einzigen Turniers nur für Pferde einer bestimmten Rasse – der Trakehner – war.
Gleich zwei Pferde konnten erfolgreich ihre Titel als Trakehner Champions verteidigen: Mit dem von Theresa Wahler vorgestellten vier Jahre alten Hengst Herbstkönig von Interconti-Timber und der gleichaltrigen, von Madlen Mager üräsentierten Stute Donauflamme von Rheinklang-Maizauber standen die gleichen Pferde wie 2011 ganz vorn. Beide stammen zudem aus dem Stall der gleichen Züchterin und sind schon Eltern. Gisela Gunia aus Uslar ist Züchterin der zwei Champions und durfte sich bereits über das erste Fohlen aus der Anpaarung von Donauflamme und Herbstkönig freuen.
Bei den drei Jahre alten Trakehnern trumpften der dunkelbraune Wallach Brancusi von Kaiserdom-Cupric xx , vorgestellt von Monika Mittermayer, und der braune Hengst High Hopes von Krokant-Caprimond auf. Die Reiterin des jungen Hengstes, Christina Stricker (Bad Bevensen), geriet ganz aus „dem Häuschen“ vor Freude. Gesucht, gefunden und gekürt wurden auch die Spring- und Dressurchampions der Trakehner. Saviola, sechs Jahre alte sportive Tochter von Birkhof's Grafenstolz-Abdullah überzeugte mit ihrer Reiterin und Besitzerin Maja Kozian-Fleck aus Felde über den Hindernissen. In der Dressur wurde der sechs Jahre alte Trakehner Rapphengst Düsterberg von Distelzar-Herzzauber neuer Champion des Jahres 2012.

Beim Trakehner Bundesturnier in Hannover werden auch die Pferde nominiert, die die Trakehner Farben bei den Bundeschampionaten in Warendorf vertreten, der größten und bedeutendsten Sportveranstaltung für junge Pferde aus deutschen Warmblutzuchten. Das „Ticket“ für Warendorf erhielten neben den neu gekürten jungen Trakehner Champions auch der drei Jahre alte Prämienhengst Dürrenmatt von Hirtentanz-Exorbitant aus dem Besitz des Gestütes Hohenschmark, die vier Jahre alte Trakehner Stute La Diva von Goldschmidt-Arogno aus dem Besitz von Bettina Willems (Emmerich), sowie der gleichaltrige Rappwallach Schneezauber von Easy Game-King Arthur vom Gestüt Tasdorf. Bundeschampionatskandidat ist auch der Reservesieger der Körung 2010, der Rapphengst Millenium von Easy Game-Ravel, der am Samstag beim Bundesturnier Traumnoten holte und dem Gestüt Sprehe und der Sächsischen Gestütsverwaltung gehört.
Als Reserve nominierte der Trakehner Verband die drei Jahre junge dunkelbraune Stute Unica von Solero-Hohenstein aus dem Besitz und der Zucht von Margit Eisner (Ahorn) und den drei Jahre alten Trakehner Rapphengst Schwarzgold von Imperio-Consul des Gestütes Hörem.

Quelle Reiter Revue