17.08.2012
Der silberne Olympiamedaillengewinner Eurocommerce London soll beschlagnahmt werden, angeblich hätte er bei Ben Maher, dem britischen Springreiter, im Stall gestanden. Andere Websites berichten, er sei schon wieder weg. Ger Visser, Eigentümer von London sowie Gründer und Besitzer des Projektentwicklungsunternehmens Eurocommerce, hätte vor Gericht gestanden, es geht um den Konkurs seiner Firma. Wie es mit den Pferden aus dem Stall Eurocommerce weiter geht, soll ungewiss sein ...
Was das Springpferde Eurocommerce London angeht, so ist auf der Seite des Weltreiterverbands (FEI) folgender Besitzerwechsel in den letzten Tagen vermerkt: Am 8. August 2012, dem Tag der olympischen Einzelentscheidung im Londoner Springparcours, ging London vom bisherigen Besitzer Eurocommerce Promotie/Visser (der wiederum der Bruder des ehemaligen Totilas-Besitzers Kees Visser von Moorland Investments ist) an "Gevi international B.V.", einen Tag später am 9. August steht als Besitzer "Silest B.V." in der Datenbank.
Ein anderes Eurocommercepferd, Callahan, wechselte ebenfalls am 8. August an "Silest B.V." Vom FEI-Besitzer Londons, SiLEST Holdings Limited, ist über Internet-Suchmaschinen keine Unternehmenshomepage zu finden. Die Springsport-Website Noelle Floyd.com berichtet, dass SiLEST Holdings Limited an dem gleichen Ort wie die Büros von Eurocommerce Stall zu finden ist: in Deventer, Niederlande.
Angeblich hätte London zwischenzeitlich im Stall des britischen Springreiters Ben Maher gestanden – der wiederum, so wird gemunkelt, zehn Millionen für den Fuchs geboten haben soll.
Weitere Interessenten aus Quatar hätten ebenfalls Gebote abgegeben. Unklar ist laut www.examiner.com, ob der Sportstall Eurocommerce und damit auch das Pferd London und andere Vierbeiner zur Konkursmasse gehören oder nicht. Die niederländische Bank Rabobank – selbst Sponsor im Reitsport – würde den Stall laut www.examiner.com als Konkursmasse bezeichnen.
Obwohl es Gerüchte gibt, dass Eurocommerce-Pferde in Valkenswaard auf einem Lkw beschlagnahmt worden seien, taucht zumindest Gerco Schröder mit Eurocommerce Callahan auf der Valkenswaarder Ergebnisliste auf: Als Achter in der Big Tour, einem CSI2*, und als Siebter im Großen Preis von Valkenswaard.
Quelle Reiter Revue