03.09.2012
Sie waren das erste Paar im Viereck und setzten eine unglaubliche wie unerreichbare Note für den Rest des Feldes hin: 9,8 für Helen Langehanenberg und Damon's Delorange.
Zurecht, denn für den Ritt mit der Westfälin Damon's Delorange gaben die Richter dreimal die Höchstnote zehn: für den Schritt, die Durchlässigkeit und die Gesamtbeurteilung. Für Galopp und Trab gab es je eine 9,5. "Die guten Damis", freute sich Langehanenberg über die drei Nachkommen ihres Olympiapferdes, mit dem sie vor kurzem Mannschaftssilber in London holte. "Ich mag deren Einstellung, Schritt, Trab und Galopp sowie deren Auge – das haben alle gemeinsam." Denn Delorange hat Geschwister: Damon's Divine und Damon's Satelite, ebenfalls hier und zwar gestern mit Langehanenberg Bundeschampion geworden, nämlich der vierjährigen Stuten und Wallache. Die drei Geschwister stehen in Havixbeck im Stall, Züchter und Besitzer Christian Becks hat signalisiset, alle zu behalten. Zukunft garantiert. "Jetzt hat Delorange aber erst mal paar Wochen Pause auf der Koppel", sagt Langehanenberg.
Vize-Champion wurde mit 9,3 der westfälische Hengst Revolverheld, Vollbruder zu Rock Forever von Rockwell. Eine wunderbare Vorstellung, der allenfalls ein Hauch an letztem Pepp fehlte. Geritten hat ihn Ann-Christin Wienkamp.
Den dritten Platz teilten sich zwei Pferde: der Hannoveraner Wallach von Breitling, Bobcat unter Isabel Bache. 8,8 gab es für die zwei. Und der Celler Pachthengst Don Darius, der mit seinem tief und geschmeidig sitzenden Reiter Mike Habermann ebenfalls die 8,8 erhielt, auf die Durchlässigkeit verdientermaßen eine 9.
Quelle Reiter Revue