HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Crespo Champion der sechsjährigen Springpferde

03.09.2012

Der Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde ist Crespo PKZ, ein westfälischer Schimmelhengst von Cornet Obolensky – der mit vier Nachkommen im Finale vertreten war. 8,5 war die Wertnote von Crespo, und damit die Zulassung für das Stechen. Auch wenn hier die höchste Note von 9,1 der Doppelolympiasieger der Vielseitigkeit, Michael Jung mit der Württemberger Stute Savita von Stakkato Gold erreichte (ein Hengstporträt über Stakkato Gold lesen Sie in der August-Ausgabe von Reiter Revue International). Jung blieb im Stechen langsamer und belegte den vierten Platz.

Im Stechen ging Toni Haßmann mit dem von Marianne Nolte-Wittland aus Münster gezogenen Pferd als Erster in den Parcours und zeigte, wie schnell ein Sechsjähriger schon sein kann. Das holte keiner mehr auf. Auch nicht die Vizebundeschampionesse Cassinja S mit Hendrik Dowe. Die Zweibrücker Stute stammt von Carinjo. Cornetto, wieder ein Cornet Obolensky-Sohn und in Westfalen gezogen, wurde mit Gerd Könemann Dritter.

Vor dem Stechen wurde es übrigens feierlich und ein bisschen traurig: Eva Bitters Hengst Stakkato wurde offiziell aus dem Sport verabschiedet, auch wenn er schon lange keine Prüfung mehr ging. Trotzdem waren Eva Bitters Augen verräterisch rot. Dabei darf Stakkato bei ihr bleiben, er geht täglich auf die Koppel und Eva Bitters Vater hat eigens für ihn eine EU-Hengststation gebaut, damit der Celler Beschäler noch seinem Hauptjob nachkommen kann.

Quelle Reiter Revue