08.09.2012
Wer als Springreiter zum CSIO nach Calgary geschickt wird, hat nicht nur die Chance eine atemberaubende Reitanlage kennen zu lernen, nämlich Spruce Meadows, sondern auch mächtig Kasse zu machen. Der Große Preis etwa ist mit sage und schreibe 1 Million kanadische Dollar dotiert – bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg.
Aus Deutschland sind in diesem Jahr Christian Ahlmann, Hans-Dieter Dreher, Daniel Deußer und Philipp Weishaupt mit ihren Pferden über den große Teich geflogen. Und die ersten Tage liefen durchaus vielversprechend.
Gestern gewann Christian Ahlmann aus Marl mit Aragon eine Prüfung über 1,50 Meter, nachdem er im Stechen die deutlich schnellste Zeit auf dem Rasenplatz hinterlassen hatte (0/36,79). Abdullah Al Sharbartly aus Saudi-Arabien hatte mit Larkhill Cruiser das Nachsehen und wurde Zweiter (0/40,93) vor dem Belgier Olivier Philippaerts mit Quintender (4/39,03). Daniel Deußer kam mit seiner Holsteiner Stute Lillyfee auf den fünften Rang (4/40,92).
Auch im 1,60-Springen mit Stechen lief es gestern prima für den Marler Springreiter: Mit Taloubet Z wurde er Zweiter (0/37,62) knapp hinter dem Briten Michael Whitaker im Sattel von Viking (0/37,27) und vor dem Franzosen Jerome Hurel mit OHM de Ponthual (0/38,27).
Am Mittwoch war dagegen der Tag des Hansi Dreher. Mit Embassy II landete er in einer 1,60-Springprüfung auf Rang vier. Der Franzose Jerome Hurel konnte diese Prüfung mit OHM de Ponthual für sich entscheiden. Im zweiten internationalen Wettbewerb, dieses Mal über 1,50 Meter, wurde Dreher mit Magnus Romeo Siebter – Richard Spooner aus den USA war hier der Sieger mit Apache.
Quelle Reiter Revue