HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Springreiter Jürgen Kraus beendet Karriere

17.09.2012

Der international erfolgreiche Springreiter Jürgen Kraus hat auf Gut Ising am Chiemsee sein letztes Turnier bestritten. Mit Cash musste er sich im Großen Preis nur dem Österreicher Stefan Eder mit Chilli van Dijk NRW geschlagen geben. Im Rahmen der Siegerehrung wurde der 53-Jährige dann nach seiner Doppel-Null-Runde feierlich verabschiedet. „Ich hänge mit Herzblut am Sport und es fällt mir schwer aufzuhören. Aber ich habe es mir lange überlegt. Es war eine rationale Entscheidung. Ich will nicht warten, bis es nicht mehr so gut läuft. Ich hoffe, dass mich alle so in Erinnerung behalten, wie ich in Ising geritten bin“, sagte Kraus. In den vergangenen drei Jahren war der Landshuter nach Stürzen und nach einem Bandscheibenvorfall für längere Zeit ausgefallen, ist aber inzwischen nach eigener Aussage wieder topfit. „Trotzdem fragt man sich, wie lange man den Sport noch machen kann, wenn man drei-, viermal körperliche Probleme hatte“, so Kraus. Sein Top-Pferd Rahmannshof’s Bogeno hatte er bereits im vergangenen Jahr an den Brasilianer Alvaro de Miranda Neto verkauft, der mit dem Wallach an den Olympischen Spielen in London teilnahm und am vergangenen Wochenende den Großen Preis in Lausanne gewann. High Valley ging im Mai an Holger Wenz und ist inzwischen unter Marcel Marschall erfolgreich. Der 14-jährige Cash wird künftig von Simone Blum im Sport vorgestellt, bleibt aber in Kraus‘ Besitz. Die anderen Pferde und die Reitanlage stehen zum Verkauf. Im nächsten Jahr wird Kraus mit seiner Frau Christiane und seiner kleinen Tochter Lena-Marie nach München ziehen.
Mehr als 150 S-Siege und mehr als 1.600 S-Platzierungen hat der Niederbayer in den 40 Jahren seiner aktiven Laufbahn gesammelt. Der Landshuter ritt neun Nationenpreise und war dabei dreimal siegreich mit dem deutschen Team. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Sieg im King’s Cup in Madrid mit Nathan im Jahr 2000, der Gewinn der Goldenen Peitsche in Nörten-Hardenberg mit Rahmannshof’s High Valley im Jahr 2007 und der Sieg bei der Pferd International im Großen Preis von München mit Cash im Jahr 2010. „Mit der Reiterei ist jetzt Schluss. Aber ich bleibe dem Sport weiterhin verbunden“, so Kraus.

Quelle Reiter Revue