19.09.2012
Auf der Landwirtschaftsausstellung MeLa wurden die besten dreijährigen Stuten des Pferdezuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Staatsprämientitel ausgezeichnet.
Mit einem Besucherrekord von 71.000 ging die MeLa, bei der in diesem Jahr Warmblutpferde aus einheimischer Zucht im Mittelpunkt standen, zu Ende. Auf dem Programm standen eine Hengstschau, ein Wettbewerb der Stutenfamilien, Schaunummern des Gestüts Ganschow und als Highlight die Elitestutenschau. 64 dreijährige Stuten verschiedener Rassen wurden, nachdem sie die Kriterien bei Stutbuchaufnahme und Leistungsprüfung erfüllt hatten, präsentiert, 48 erhielten die begehrte Staatsprämie.
Zur „Miss Mecklenburg 2012“ der Warmblüter, wurde eine Stute gekürt, die genetisch dem Gestüt Ganschow zuzurechnen ist: Die von Ingo Junck aus Garz/Rügen ausgestellte Pijana ist eine Tochter des Oldenburgers Pinatubo von Placido, der einige Zeit auf Gestüt Ganschow stationiert war. Mutter ist die Ganschower Elitestute Jana von Janos, die selbst als Stammstute der Stutenfamilie des Gestütes vorgestellt und als „Beste Mutterstute“ ausgezeichnet wurde. Jana hat auch eine sportliche Karriere hinter sich: Ronald Lüders, Chefbereiter des Gestüts Kempke Hof, wurde mit ihr Anfang der 90er Jahre Landesmeister der Dressurreiter.
Reservesiegerin wurde Coco Chanel aus der Zucht und dem Besitz von Albert Vielitz (Alt-Seehagen). Sie ist eine Tochter von Sprehe-Hengst Christ aus einer Anrit-Tochter. Insgesamt erhielten von 25 vorgestellten Mecklenburger Stuten 17 den Staatsprämientitel, sechs von ihnen gingen auf dem Brillantring und wurden prämiert.
Quelle Reiter Revue