11.10.2012
Der von Manfred Wöllmer gezogene Chamiro, Chambertin-Ramiro-Nachkomme, der bei der Süddeutschen Körung 2009 in München mit seinem gewaltigen Springvermögen Reservesieger wurde, zieht nun in die USA
Nach seinem zweijährigen Deckeinsatz auf dem Gestüt Birkhof wechselte der Württemberger in das Eigentum der Firma hiwo systembau GmbH.
Die sportliche Karriere von Chamiro begann unter Benjamin Maier, unter anderem bei der PSA- Tour mit dem Finale in Donaueschingen. In der folgenden Saison siegte der damals 5-jährige braune unter Uwe Carstensen in Tübingen und nahm das begehrte schwarz/goldene Band entgegen. Als 6- jähriger gewann Hiwo's Chamiro etliche Springpferdeprüfungen und qualifizierte sich für Bundeschampionat.
Um auch im Norden die Werbetrommel zu rühren, wechselte Chamiro, der im Sportnamen den Zusatz seines Sponsors Hiwo's trägt, nach Bedburg in den Stall von Felix Schneider. Auch hier stellte er seine Leistung unter Beweis und war als siebenjähriger bereits in der schweren Klasse platziert. Vom Stall Schneider aus verabschiedet sich Chamiro nun über den großen Teich.
In Deutschland hinterlässt Chamiro etliche Nachkommen, die in der nächsten Saison die Vererbung in Springpferdeprüfungen unter Beweis stellen werden.
Quelle zuechterforum.com