19.10.2012
Das D-Blut ist nicht nur in Deutschland beliebt - deshalb steht der Oldenburger Hengst Danny de Vito ab sofort in Skandinavien im Deckeinsatz
Der 19-jährige Donnerhall-Pik Bube I-Lucado/Trak.-Markus-Sohn aus der Zucht von Otto Gärtner, Travenhorst, stammt aus der selben Geburtsstätte wie sein legendärer Vater Donnerhall. Er ist Vollbruder zu den gekörten Hengsten Don Pikado, ebenfalls Grand Prix-siegreich unter Antje Rahn und Duke of Oldenburg. Unter Andrea Timpe war der Rapphengst bis Grand Prix erfolgreich.
Auch in der Zucht hat er seine erfolgreichen Spuren hinterlassen: 1997 wurde er gekört und kann auf bis zur klasse S erfolgreiche Nachkommen blicken. Im Juni wurde Danny de Vito vom Norsk Warmblod Verband mit sehr guten Noten gekört und so wird Andrea Timpe ihren Hengst schweren Herzens in sein neues Domizil reisen lassen.
Quelle Züchterform.de