19.10.2012
Die Statistik des Weltzuchverbandes für die Saison 2012 wurde gestern veröffentlicht.
Bei den Dressurpferden steht das Koninklijk Warmbloed Paardenstamboek Nederland an erstes Stelle, maßgeblich zu diesem Erflog beigetragen haben der Mannschafts- und Einzel-Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele in London, Valegro sowie Jerich Parzival und Watermill Scandic H.B.C. Platz zwei geht an den Hannoveraner Verband, ganz oben auf der Erfolgsliste stehen die beiden Mannschafts-Silbermedaillengewinner von London, Desperados FRH und Diva Royal. Das Westfälische Pferdestammbuch erreicht Platz drei, Damon Hill NRW führt die Liste der erfolgreichsten Pferde an, ebenso zu dem Erfolg beigetragen haben Legolas und Eichendorff.
Bei den Springpferden stehen in diesem Jahr die Holsteiner wieder an der Spitze. Mit Cristallo, Casall La Silla, Carlo und Cedric positionieren sich der Verband deutlich vor dem Sieger bei den Dressurpferden, dem KWPN. Erfolgreichstes Pferd war hier Mannschafts-Olympiasieger Big Star, aber auch Simon, Chaman und Viking stehen auf der Liste der erfolgreichsten Springpferde des Koninklijk Warmbloed Paardenstamboek Nederland der vergangenen Saison. Den dritten Rang belegt das Selle Francais mit Einzel-Olympiasieger Nino des Buissonets, Cevo Itot du Chateau und Vorzeigehengst Mylord Carthago.
Das Irish Sport Horse Studbook ist Sieger bei den Vielseitigkeitspferden, Mr. Medicott steht ganz oben auf der Liste. Rang zwei belegen die Hannoveraner, die mit FRH Butts Avedon, FRH Butts Abraxxas und FRH Escada vertreten sind. Der dritte Rang geht an die Holsteiner, King Arthus führt dort die Liste an.
Quelle Hengste.equitaris.de