HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Vielversprechender Auftakt für Deutschlands Springreiter

20.10.2012

Das dänische Odense ist zwar an diesem Wochenende der erste Gastgeber für den Dressurweltcup. Aber es wird auch gesprungen. Markus Ehning konnte sich das gestrige Hauptspringen sichern. Und auch heute gab es vordere Platzierungen.

Auf dem neunjährigen Hannoveraner Contendro-Argentan-Sohn Campbel siegte Ehning in dem Zwei-Phasen-Springen über 1,45 Meter. Null Fehler in 28,80 Sekunden lautete ihr Ergebnis. Zweiter wurde der Mannschaftssilbermedaillen-Gewinner von London, Jur Vrieling, auf der zehn Jahre alten Nabab de Reve-Tochter Sissi van Schuttershof (0/29,48). Antonia Andersson aus Schweden konnte sich mit der französischen Stute Ouganda La Silla (v. Surcouf de Revel-Vert et Rouge) auf Rang drei behaupten (0/30,32).

Das schwerste Springen des Freitags ging an Robert Whitaker mit dem elfjährigen KWPN-Hengst USA Today (v. Heartbreaker-Capitol). Die beiden beendeten das 1,45 Meter-Zeitspringen in 55,77 Sekunden. Der Stalljockey des Bundestrainer, Andreas Kreuzer, steuerte Otto Beckers elfjährige Baloubet du Rouet-Quito de Baussy-Tochter Baquita auf Rang zwei (0/55,88). Dritter wurde Jan-Hendrik Schuttert mit Cerona (0/57,13).

Die Plätze fünf und sechs gingen an die Brüder Ehning. Johannes hatte die neunjährige Westfalen Stute Cayenne (v. Cornet Obolensky-Gonfaron) gesattelt (0/57,65). Marcus saß auf dem ebenfalls neunjährigen NRW-Landbeschäler Cornado NRW (v. Cornet Obolensky-Acobat, 0/60,15).

Quelle St.Georg