07.11.2012
Die Holsteiner Kör- und Auktionstage am Wochenende boten einmal mehr den Rahmen, verdiente Züchter auszuzeichnen. Beispielsweise Lothar Völz. Das Holsteiner „Urgestein“ wurde mit der Goldenen Ehrennadel dekoriert – die höchste Auszeichnung, die der Verband zu vergeben hat. Der 69-jährige Züchter und Hengsthalter hat sich seit mehr als drei Jahrzehnten um die Holsteiner Zucht und den Holsteiner Verband – seit 20 Jahren ist er als Delegierter tätig – verdient gemacht.
Die Fritz Thiedemann-Medaille ging an Achaz von Buchwaldt, der in diesem Jahr satzungsgemäß zum letzten Mal der Holsteiner Körkommission angehörte, und die beiden Olympiasieger Dirk Schrade und Peter Thomsen. Für die beiden gab’s außerdem einen Gutschein für ein Holsteiner Halbblutfohlen. Mit der FN-Medaille in Gold wurden die Zuchtgemeinschaft Zuba/Gehrts (Züchter des Derby-Siegers Calle Cool), Ellen Voss (Besitzerin von Schrades Olympiapferd King Artus), Hans Peter Clausen (Besitzer von Thomsens Barny) und Dr. Klaus Gumpert (Züchter der aktuellen Weltmeisterin der fünfjährigen Springpferde, Con Cara) geehrt. "Holsteiner Züchter des Jahres 2012" aber ist Volker Jacobs, auf dessen Hof in Ostenfeld schon mehr als 100 Fohlen zur Welt kamen, darunter Olympiapferd Barny. Volker Jacobs durfte sich über die Landgraf I-Statue freuen.
PM-Holsteiner Verband