11.11.2012
Die „Top-Event-Horse-Auction“ ist eine Auktion für Elite-Vielseitigkeitspferde und in Deutschland einzigartig. Durchführende Gesellschaft ist die Top-Eventers GmbH, für die der international erfolgreiche Reiter, Trainer und Ausbilder Elmar Lesch aus Bavendorf als Geschäftsführer verantwortlich zeichnet. Das Organisationsteam bilden Auktionsleiter Elmar Lesch und Iris Schless.
Das teuerste Pferd wurde mit dem Zuschlag bei 40.000 Euro Valentine. sie war Vize-Bundeschampionesse der Fünfjährigen und stammt von Valentino-Varus ab, Züchterin ist Martina Paulus. Das zweitteuerste Pferd wurde Charlotte Amalie, der Hammer knallte bei dieser Stute für 25.000 Euro. Der Durchschnittspreis der 22 Elite-Vielseitigkeitspferde im Alter zwischen vier und sechs Jahren lag bei lag bei 20.886 Euro.
Und von diesen ehemaligen Auktions-Pferden hört man von folgenden erfolgreiche Nachrichten:
Im Jahr 2011 ist einem ehemaligen Aspiranten der Sprung in die „Champions-League“ gelungen: Das Spitzenpferd der Auktion 2006, Quintus, galoppierte mit der US-Olympiareiterin Karen O'Connor bei seiner 4*-Sterne Premiere in Kentucky in die Platzierung. Windsor H (Auktion 2007) und Maria Sendagorta waren siegreich bis CCI3*, gewannen zweimal die spanische Meisterschaft und vertraten 2011 die spanischen Farben auf der Europameisterschaft in Luhmühlen. Merel Blom (NED) konnte sich mit ihrem Top-Eventer Rumor Has It (Auktion 2009) bis dato mehrfach auf 3*-Niveau platzieren. Nachwuchsreiter Niklas Bschorer aus Bayern reitet mit seinem ehemaligen Auktionspferd Lord Shostakovic (Auktion 2009) und dem Top-Eventer Vilart (Sales-Day 2010) im Rahmen eines längeren Trainingsaufenthaltes bei Bundestrainer Chris Bartle. Seine zahlreichen Erfolge bis auf 2*-Sterne-Level sprechen für sich und bleiben auch im Mutterland der Vielseitigkeit nicht unbeachtet.
Pressemitteilung Top Eventers