22.11.2012
Zwei Dressur- und sieben Springhengste hat der Schweizer Zuchtverband für Sportpferde (ZVCH) im Rahmen seiner Hengstkörung zugelassen. Neben fünf Pferden mit einem Schweizer Brandzeichen, waren auch zwei Holsteiner und je ein Hannoveraner und ein Oldenburger unter den Gekörten.
Das sind folgende Hengste:
• N'oubliez jamais (*2006, OS) v. Nintender-Calido-Calypso I, Z.: Jürgen Ernst, Essel, B.: Ausbildungszentrum Lee AG, Bernhardszell
• Nektos (*2006, HOL) v. Nekton-Liatos-Fasolt, Z.: Arno Johannsen, Högel, B.: Guido Züger, Galgenen
• Limboy von Worrenberg (*2009, HOL) v. Limbus-Capitol I-Ritter, B.: Pferdezucht Volken von Worrenberg
• Hunters Scendro (*2007, HAN) v. Hunter’s Scendix-Contendro I-Singular Joter I, B.: Hunters Studfarm, Belgien
• GB Casper N (*2009, CH) v. Contendro I-Leandro-Calypso III, B.: Hans & Sandra Grunder-Bauen, Rüegsauschachen
• Aarhof’s Caliano (*2009, CH) v. Catoki-Cheenok, Calando II, B.: Willi Hartmann, Schinzach-Dorf
• Aquillo (*2009, CH) v. Aquilino-Ulysse de Thurin-Monte Carlo, B.: Hans Kuhn, Rothrist
• GB Londero v. Worrenberg (*2009, CH) v. Londontime-Calypso II-Akzent II, B.: Hans & Sandra Grunder-Bauen, Rüegsauschachen
• Heartbeat E.S. CH (*2009, CH) v. Hearbreaker-Dubeaux Deloupe-Wandango, B.: Evelyn Schweizer, La Roche (FR)
Quelle: www.swisshorse.ch