23.11.2012
Der Oldenburger Jack Sparrow ist nicht wie vorgesehen in Schlieckau zum 30-Tage-Test angetreten. Damit gibt es Sonderregelungen bezüglich der Abstammungspapiere und der Eintragung der Fohlen. Die Hengststation kommentiert dies und bietet an, die Fohlen des Jahrgangs 2013 für 7.000 Euro abzukaufen.
Gestern meldeten wir auf www.reiterrevue.de, dass der Dressursieger der süddeutschen Sattelkörung, Jack Sparrow von Johnson, seinen 30-Tage-Test nicht machen wird. Carolyn de Roo-Kooiman von den President Dressage Stables schickte nun Reiter Revue International den Brief, den auch die Stutenbesitzer bekommen haben, um aufzuklären, was weiter mit Hengst und den Fohlen passieren wird:
"Im Oktober 2011 haben wir den damals vierjährigen Hengst Jack Sparrow gekauft und ihn in den Stall von Edward Gal zur Dressurausbildung gegeben.
Am 19. November 2011 während der ersten KWPN Sichtung der älteren Dressurhengste in Stegeren wurde Jack Sparrow von Edward Gal zum ersten Mal dem KWPN vorgestellt, wobei der Hengst die versammelte Fachwelt beeindruckte.
Lesen Sie hier weiter.
Quelle Reiter Revue