HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Die Top-Vererber 2012

23.11.2012

Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst selbst geleistet hat, sondern auch, ob er seine Qualitäten überhaupt an seine Nachkommen weitergibt. Diese Frage kann anhand der Zuchtwertschätzung beantwortet werden. Denn in den Zuchtwert fließen nicht nur die Eigenleistungen des Hengstes mit ein, sondern auch die Erfolge der bereits vorhandenen Nachkommen. Die Auswertung dieser Daten ergibt einen Zuchtwert, der anzeigt, wie hoch die Dressur- oder die Springveranlagung eines Hengstes ist.

Zuchtwerte Dressur – die TOP ein Prozent
Besonders interessant für die Züchter sind die Hengste, die im bundesweiten Vergleich an der Spitze stehen. Insgesamt sind 4.168 Hengste in der Zuchtwertschätzung 2012 mit einem Zuchtwert Dressur zu finden. Zu den TOP ein Prozent zählen alle Hengste, für die ein Zuchtwert von 150 Punkten und besser geschätzt wurde.

Don Schufro, Oldenburger v. Donnerhall – Zuchtwert 170 Punkte, Sicherheit 96 Prozent

Jazz, Niederländisches Warmblut v. Cocktail – Zuchtwert 170 Punkte, Sicherheit 85 Prozent

Londontime, Hannoveraner v. Londonderry – Zuchtwert 169 Punkte, Sicherheit 91 Prozent

Damon Hill, Westfale v. Donnerhall – Zuchtwert 167 Punkte, Sicherheit 92 Prozent

Burlington, Hannoveraner v. Breitling W – Zuchtwert 165 Punkte, Sicherheit 83 Prozent

Zuchtwerte Springen – die TOP ein Prozent
Für insgesamt 3.243 Hengste wird in diesem Jahr ein Zuchtwert Springen veröffentlicht. Zu den TOP ein Prozent zählen alle Hengste, für die ein Zuchtwert von 154 Punkten und besser geschätzt wurde.

Stakkato, Hannoveraner v. Spartan – Zuchtwert 170 Punkte, Sicherheit 98 Prozent

Comte, Hannoveraner v. Contendro I – Zuchtwert 169 Punkte, Sicherheit 80 Prozent

Perigueux, Hannoveraner v. Perpignon – Zuchtwert 167 Punkte, Sicherheit 87 Prozent

Diarado, Holsteiner v. Diamant De Semilly – Zuchtwert 166 Punkte, Sicherheit 79 Prozent

Stakkato Gold, Hannoveraner v. Stakkato – Zuchtwert 166 Punkte, Sicherheit 83 Prozent

Die komplette Liste.

Quelle www.pferd-aktuell.de