24.11.2012
Der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes körte gestern insgesamt 27 Hengste. Acht Hengste konkurrieren heute ab 9.30 Uhr im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta um den prestigeträchtigen Titel des Siegerhengstes.
Es handelt sich um:
Cat 34 Ol Bordeaux-Rosier
Cat 46 Ol Florencio-Rubinero
Cat 47 Ol Fürst Romancier-Don Larino
Cat 50 Ol Fürstenball-Donnerschwee
Cat 54 Ol Quaterback-Stedinger
Cat 62 Ol Sir Donnerhall I-Florencio
Cat 65 Ol Sir Donnerhall II-Don Schufro
Cat 68 Ol Vivaldi-Donnerhall
Ganz besonders eindrucksvoll präsentierte sich Sir Donnerhall II, der bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde im August noch dritter wurde. Er stellte in seinem ersten Körjahrgang drei Söhne, die eine Zuchtzulassung erhielten.
15 Hengste wurden für den Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS) gekört. Im Prämienlot des OS-Verbandes paradieren
Cat 1 Os Balou du Rouet-Landcapitol
Cat 5 Os Cellestial-Contender
Cat 13 Os Cornet's Stern-Chacco-Blue
Cat 20 Os Lordanos-Raphael
Cat 27 Os Stakkato Gold-Quattro B.
Der Vererber Balou du Rouet setzte sich mit zwei gekörten Söhnen an die Spitze der Beschicker des OS-Verbandes.
Der Tag beginnt heute mit der Prämierung und der Auswahl der Siegerhengste. Im Anschluss findet die Auswahl der Hauptprämiensieger statt. Um 13.00 Uhr steigt die Spannung auf den Siedepunkt, denn nun werden rund 60 zum Verkauf stehende Top-Hengste in mitreißenden Bieterduellen versteigert. Ab 16.30 Uhr stellen sich renommierte Vererber, im Rahmen der großen Althengstparade vor.
Quelle: Zuechterforum.de