HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Münster & Redefin: 30-Tage-Tests abgeschlossen

24.11.2012

Bei der Hengstleistungsprüfung in Münster siegte ein Sohn des Captain Fire Captain Collin, in Redefin erzielte Cositino das beste Ergebnis.

Der Captain Fire-Sohn aus einer Collin L-Mutter, Züchter Franz-Josef Wentrup, Lüdinghausen, verließ das Westfälische Pferdezentrum mit einer gewichteten Endnote von 8,15 als Gesamtsieger seiner Prüfung.
Die höchste Dressurbetonte Endnote mit 8,96 erhielt der Sir Donnerhall I-Diamond Hit-Sohn Stanford aus der Zucht von Anton und Uwe Mengelaers, Geilenkirchen. Ein Sohn des Caspar aus einer Landadel- Mutter erreichte mit der Wertnote 8,65 die beste Springbetonte Endnote, gezogen wurde der Hengst von Lukas und Benno Vahrmann, Meppen.

Als Gesamtsieger der Prüfung in Redefin ging der Cosido-Sohn Cositino hervor. Der Hengst aus einer Libertino-Mutter satmmt aus der Zucht von Hermann Blohm, Hodorf, und erreichte eine gewichtete Endnote von 8,40. Dabei konnte Cositino sowohl in der Dressur (8,26) als auch im Springen (8,35) punkten.
Der Trakehner Glücksruf von Dramatiker, Züchter Friedhelm Mencke, Ganschow, wurde mit einer 8,28 bester Dressurhengst des 30-Tage-Tests. Der Diarado-Lord Lancer-Sohn Don Diarado überzeugte beim Springen auf ganzer Linie. Der Hengst aus der Zucht von Dirk Lohmann, Schermbeck, erhielt im Freispringen im Training eine 9,5 und in der Abschlussprüfung sogar die Idealnote 10,0. Mit einer Springbetonten Endnote von 9,08 wurde Don Diarado, den Rene Tebbel aus Emsbüren ausgestellt hatte, zum besten Springer seiner Prüfung gekürt.

Ergebnisse Münster und Redefin.

Quelle Hengste.equitaris.de