08.12.2012
Mit einer Bombenzeit brauste heute der französische Spitzenreiter Romain Duguet mit seinem Quidam de Revel-Sohn „Le Prestige St. Lois“ über den 1,50 m Parcours des Trumer Pils Masters. 59,90 Sekunden, eine Fabelzeit im 50 Reiter starken Elitefeld dieses Weltranglistenspringens, das als erste Qualifikation für den sonntägigen Grand Prix galt, und die Aktiven dementsprechend ehrgeizig um schnelle Nullrunden kämpfen ließ. Das hatte auch die letzte Starterin, Laura Renwick (GBR), am Plan. Immer am Vorwärts-Galoppieren war die britische Amazone und sie schaffte mit ihrem 10-jährigen Hengst Oz de Breve das unmöglich Scheinende: Sie toppte die Zeit des bislang führenden Franzosen um 57 Hundertstel und brauste bei 59,33 Sekunden als Siegerin über die Ziellinie. Platz drei ging an den erst 22-jährigen Nachwuchsreiter Hendrik-Jan Schuttert (NED), der für dieses schwere Springen die elfjährige Schimmelstute Cerona HS gesattelt hatte (62,06). Auch Österreich hatte hier ein Wörtchen mitzureden und stellte zum einen nach einer klassen Runde von Alpenspanteamreiter Dieter Köfler auf GLOCK’s Prince de Vaux Platz sechs (65,21) und zum anderen nach einer ebenso astreinen und lediglich um ein Quäntchen langsameren Runde von Christian Schranz (NÖ) auf Wodka Lime Platz neun.
CSI4* Pappas Amadeus Masters
Prize of Trumer Pils
Int. jumping competition against the clock
1. Oz de Breve - Renwick Laura (GBR) 0 59.33
2. Le Prestige St Lois - Duguet Romain (FRA) 0 59.90
3. Cerona HS - Schuttert Hendrik-Jan (NED) 0 62.06
4. Venus - Aufrecht Pia-Luise (GER) 0 64.09
5. Albfuehren's Paille - Fricker Alexandra (SUI) 0 penalties 64.38
Ergebnisliste.
Quelle www.amadeushorseindoors.at