09.12.2012
Bei winterlichen Temperaturen wurden heute in Kreuth Hengste für den Zuchtverband für deutsche Pferde gekört - Siegerhengst wurde De Valier.
Der Desperados-Nachkomme kann seinen Vater nicht leugnen: Pechschwarz und ebenso elegant wie sein Vorfahre trabte er zum verdienten Sieg der diesjährigen ZfDP-Körung in Kreuth. "Ein Hengst wie er im Buche steht", kommentierte auch Zuchtleiter Hans Britze. Der Rappe aus der Zucht von Frank Pistner, Bad Homburg, stammt aus einer Weltmeyer-Cavalier-Mutter (Hannover Stamm 763).
Als bester Springhengst wurde ein Hengst mit "Ligges-Blut" gekürt. Er trägt den Namen Cairon und stammt von den Hengsten Camax L-Collin L-Dinard L ab, die alle mal auf der Station Ligges in Ascheberg stationiert waren oder sind. Kai Ligges war es übrigens auch, der den Schimmel aus der Zucht von Katrin Richter, Drensteinfurt, ausstellte.
Balotelli, ein Sohn des Berlin-Silvio I-Calypso II wurde als bester ZfdP-Hengst auserkoren. Er stammt aus der Zucht von Sascha Hahn, Bramsche, der den sympathischen Hengst auch ausstellte.
Insgesamt wurden 15 Hengste zur Zucht zugelassen - die komplette Ergebnisliste lesen Sie hier.
Quelle Züchterforum.de