HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Frankfurt: Ahlmann zum Dritten

16.12.2012

Der Große Preis von Hessen beim diesjährigen Franfurter Festhallen-Reitturnier ist entschieden: Der Weltranglistenführende Christian Ahlmann sattelte die schnelle Lorena und konnte zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal überhaupt gewinnen.

Beim Formel-eins-Rennen heißt es, wenn der Fahrer Vater wird, fährt er langsamer. Das kann nicht für reitende Väter gelten, denn Christian Ahlmann aus Marl schwimmt mal wieder ganz oben auf der Erfolgswelle. Mit der westfälischen Stute Lorena siegte er im Großen Preis von Hessen, der internationalen Springprüfung mit Stechen in der Frankfurter Festhalle.

In der "gudd Stub" von Frankfurt standen eine zweifache und eine Dreifache Kombination und diverse Distanzen, knifflig und für viele Reiter eine Fehlerquelle die Distanz Tripplebarr, vier Galoppsprünge, Oxer, drei Galoppsprünge, Gattersteilsprung. Dennoch schien der Parcours von Werner Deeg nicht allzuschwer sein: 14 von 48 Reiter blieben fehlerfrei und schafften es ins Stechen. Aber es war nunmal keiner so schnell wie Ahlmann (36,65 Sekunden), der hier bereits 2004, 2011 und in diesem Jahr gewonnen hat. Die Siegesprämie: ein Auto im Wert von rund 25.000 Euro.

Auf Platz zwei schaffte es der Mannschafts-Olympia-Silber-Gewinner Jur Vrieling aus den Niederlanden, mit VDL Bubalu (0/37,68), der von seinem Besitzer vor kurzem aus Argentinie wieder umgetauscht wurde, und vor Amy Graham aus Australien mit Bella Baloubet (0/38,83). Die Australierin findet, Europa sei der "place to be", wenn es um den Springsport ginge, deshalb lebt sie derzeit in Belgien. Bella Baloubet ist allerdings ihr einziges Grand-Prix-Pferd.

Lorena ist Dauer-Siegerin – schließlich steht hinter ihrem Sportnamen 111, Nomen est Omen: 2012 in Aachen beim CHIO, den Preis der Aachener Münchener; beim Stuttgarter German Masters; im November in Lyon und in Paris Anfang Dezember. Die zehnjährige Stute stammt von Larenco-Romeo-Lugano van la Roche, Züchterin ist Costanza de Zan, Besitzerin ist Ahlmanns Mäzenin Marion Jauß. Die Westfalenstute hat für 2012 bereits eine Jahresgewinnsumme von 62.825 auf ihrem Konto.

1 Christian Ahlmann - Lorena 11 0.00 66.60 0.00 36.65
2 Jur Vrieling - VDL Bubalu 0.00 69.83 0.00 37.68
3 Amy Graham - Bella Baloubet 0.00 68.31 0.00 38.83
4 Marc Bettinger - ZZ Top vh Schaarbroek Z 0.00 70.38 0.00 38.91
5 Clarissa Crotta - West Side V Meerputhoeve 0.00 70.10 0.00 39.03
6 Simon Delestre - Qlassic Bois Margot 0.00 70.26 0.00 39.78
7 Holger Wulschner - Cavity G 0.00 68.26 0.00 40.37
8 Janne-Friederike Meyer - Grace 319 0.00 69.50 0.00 43.13
9 Jörg Naeve - Calado 2 0.00 68.62 4.00 38.08
10 David Will - Colorit 0.00 68.56 4.00 40.34
11 Torben Köhlbrandt - Dante de Joter 0.00 68.34 4.00 41.93
12 Hans-Thorben Rüder - Orlanda 27 0.00 68.55 8.00 39.46
13 Guy Williams - Titus 0.00 69.91 8.00 40.06

Alle weiteren Platzierten hier:

Quelle Reiter Revue